Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 5, davon 5 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (20,00%)
Durchschnittliche Textlänge 409 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,400 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.2. 2021 um 16:48:43 Uhr schrieb
Johanna über Touchiergerte
Der neuste Text am 15.6. 2024 um 02:05:47 Uhr schrieb
Arbeitskreis Tortur über Touchiergerte
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 15.6. 2024 um 02:05:47 Uhr schrieb
Arbeitskreis Tortur über Touchiergerte

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Touchiergerte«

Johanna schrieb am 6.2. 2021 um 16:48:43 Uhr zu

Touchiergerte

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das ist eine sehr lange Dressurgerte oder Traberpeitsche mit längerem Schlag der so bei 20 bis 30cm liegt. Man kannauch sagen, sie ist eine kleinere Bogenpeitsche. Aber der Vergleich zur Reitgerte passt besser, weil Fahrpeitschen in der Regel schwer sind (Hauptgewicht im uteren Griff, damit sich der Schwung des Peitschenhiebs bis zur Spitze besser fortsetzt).
Die Touchiergerte ist meist zu lang zum Reiten und wird in der Bodenarbeit eingesetzt, wo die Distanz zum Pferd weit geringer ist asld bei der Arbeit mit der Longierpeitsche.
Die Gerte muss präzise und schnell Po und Flanken des Pferdes treffen gut zu dosieren sein und auch genügend Schmerz verbreiten, wenn die Peitsche mal wehtun muss

Mona de Mona schrieb am 7.2. 2021 um 16:02:23 Uhr zu

Touchiergerte

Bewertung: 1 Punkt(e)

𝚃𝚘𝚞𝚌𝚑𝚒𝚎𝚛𝙷𝚊𝚎𝚗𝚜𝚎𝚕 𝚞𝚗𝚍 𝚃𝚘𝚞𝚌𝚑𝚒𝚎𝚛𝙶𝚛𝚎𝚝𝚎𝚕 ... 𝚠𝚎𝚕𝚌𝚑𝚎 𝙵𝚛𝚎𝚞𝚍𝚎 𝚏𝚞𝚎𝚛 𝚊𝚕𝚕𝚎 𝙿𝚊𝚎𝚍𝚎𝚛𝚊𝚜𝚝𝚎𝚗!

Manuela schrieb am 5.11. 2021 um 05:37:59 Uhr zu

Touchiergerte

Bewertung: 1 Punkt(e)

Manche Touchiergerten sollte man Touchierpeitsche nennen, die kann man im Sulky oder auf kleinen Pferdewagen gut als Fahrpeitsche nutzen.
Für die Bodenarbeit sind diese Peitschen fantasitsch, sehr schnell, schön leicht, wenn sie trifft, trifft der Gertenstock und der längere Schlag, was gut wirkt, weil es ja dann zwei Treffer sind. Man kan damit gut gezielte Hilfen geben, das Pferd munter machen und auch richtig abstrafen - eine gute Peitsche halt. Jedenfalls ist eine solche Gerte jedem empfhohlen, der viel reitet. Zum Reiten selbst geht sie bei Großpferden auch als Reitgerte. Trotzdem die Sporen nicht vergessen.

Einige zufällige Stichwörter

Wodkist
Erstellt am 27.2. 2007 um 13:59:37 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

SexauföffentlichenKlosettsoderHaraldSchmidtgucken
Erstellt am 18.12. 2003 um 01:00:49 Uhr von mcnep, enthält 23 Texte

Trotzphase
Erstellt am 31.3. 2005 um 21:35:06 Uhr von quindalinda, enthält 11 Texte

Deformation
Erstellt am 31.1. 2003 um 11:50:34 Uhr von Bwana Honolulu, enthält 14 Texte

knoppers
Erstellt am 10.2. 2001 um 14:13:56 Uhr von Tiger, enthält 20 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0220 Sek.