Unfreundlichkeit
Bewertung: 1 Punkt(e)Unfreundlichkeit ist zwar ein weitverbreitetes Übel unserer Zeit, aber wenn man ihr begegnet schätzt man hinterher die Freundlichkeit um so mehr.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 20, davon 20 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (25,00%) |
Durchschnittliche Textlänge | 118 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,300 Punkte, 13 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 19.5. 2002 um 18:27:13 Uhr schrieb Nudelchen über Unfreundlichkeit |
Der neuste Text | am 14.9. 2018 um 18:03:46 Uhr schrieb Christine über Unfreundlichkeit |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 13) |
am 24.8. 2002 um 23:49:52 Uhr schrieb
am 11.10. 2006 um 08:25:06 Uhr schrieb
am 5.1. 2010 um 01:22:02 Uhr schrieb |
Unfreundlichkeit ist zwar ein weitverbreitetes Übel unserer Zeit, aber wenn man ihr begegnet schätzt man hinterher die Freundlichkeit um so mehr.
Als ich noch ein kleiner Student war, mußte ich jedes Semester meine sogenannte Rechnerberechtigung - ich glaube, so hieß das - verlängern lassen. Dazu mußte man in ein Büro in dem die Unfreundlichkeit in Person saß. Eine Dame so um die fünfzig. Eines Tages war diese Dame aber plötzlich freundlich! Ich war überrascht. Was war geschehen? Eigentlich garnichts. Es war einfach nur so, dass in dem Büro zwei verschiedene Damen tätig waren, die sich sehr ähnlich sahen. Eine war unfreundlich, die andere aber sehr freundlich. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Sowas gibts.
Manche Menschen sind von Natur aus unfreundlich.
Vielleicht weil sie nicht zufrieden mit sich und ihrem Leben sind.
Freundlichkeit kostet nichts, außer vielleicht mal ein Lächeln oder nette Worte.
Einige zufällige Stichwörter |
Vampirfurz
Noch-nie-wurde-die-Natur-der-Frau-so-respektiert
Gericht
Goldspirale
praxiserprobt
|