Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 33, davon 33 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (18,18%)
Durchschnittliche Textlänge 165 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,091 Punkte, 18 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.1. 2002 um 02:53:05 Uhr schrieb
thorbald über dimensionen
Der neuste Text am 10.5. 2024 um 08:56:05 Uhr schrieb
Christine über dimensionen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 18)

am 24.12. 2015 um 23:55:29 Uhr schrieb
Christine über dimensionen

am 24.12. 2021 um 18:34:45 Uhr schrieb
schmidt über dimensionen

am 25.4. 2003 um 17:09:13 Uhr schrieb
Matze. über dimensionen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Dimensionen«

thorbald schrieb am 11.1. 2002 um 02:53:05 Uhr zu

dimensionen

Bewertung: 2 Punkt(e)

wenn man sich die zeit vertreibt, ist es der raum, der einem bleibt. schickt man den raum dann auch noch weg, kuemmern dimensionen einen dreck.

Ishka schrieb am 9.6. 2003 um 19:44:40 Uhr zu

dimensionen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Manche Menschen mögen schon über 4 Dimensionen jammern. Ich nicht, denn 4 sind noch sehr wenige.
Die Physik rechnet gerne mit 5 oder mehr (Stringtheorie: 11 oder 21 Dimensionen).
Die Mathematik rechnet auch gerne mit noch höherdimensionalen Räumen - auch mit unendlichdimensionalen (sogar mit noch höherdimensionalen).

Man darf nur nicht den fehler machen, sich diese Dimensionen explizit vorzustellen - das kann wohl kaum jemand. Aber damit rechnen ist vergleichsweise leicht.

Schmidt schrieb am 27.1. 2011 um 23:50:48 Uhr zu

dimensionen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Dimensionen sind auch nur eine Erfindung, aber sie sind entweder innerhalb vieler Lebensspannen fast gleich oder zumindest ineinander umrechenbar.
Zum Beispiel: Die Sekunde ändert sich beständig sehr geringfügig da sie normalerweise als ein Teil des Jahres aufgefasst wird, die dem Jahr zugrundeliegende Planetenumlaufzeit sich aber langsam verändert. Deshalb hat man die Sekunde aufgrund einer bestimmten Atomschwingung definiert die beständig zu sein scheint, das führt nun dazu das man zwei Sorten Sekunden hat:

Die konstanten Sekunden, und die Jahressekunden, die man immer wieder ein wenig anpassen muß.

All das fällt im normalen Umgang mit der Zeit gar nicht weiter auf.

Einige zufällige Stichwörter

Traumbrüste
Erstellt am 19.4. 2014 um 10:44:51 Uhr von Psychologin, enthält 9 Texte

g
Erstellt am 9.8. 2001 um 20:35:50 Uhr von ein neugieriger Zeitgenosse, enthält 85 Texte

Schaukelpferd
Erstellt am 13.2. 2003 um 00:18:53 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 12 Texte

Eisbärin
Erstellt am 5.8. 2022 um 17:52:40 Uhr von Christine, enthält 2 Texte

spielerisch
Erstellt am 10.3. 2006 um 15:49:26 Uhr von ThoR, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0257 Sek.