Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 5, davon 5 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 391 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,400 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.2. 2005 um 23:22:53 Uhr schrieb
mcnep über homogen
Der neuste Text am 7.10. 2008 um 02:23:27 Uhr schrieb
heini über homogen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 7.10. 2008 um 02:23:27 Uhr schrieb
heini über homogen

am 24.2. 2008 um 18:38:55 Uhr schrieb
baumhaus über homogen

am 4.1. 2006 um 18:39:13 Uhr schrieb
heini über homogen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Homogen«

sumpi schrieb am 5.2. 2005 um 00:01:22 Uhr zu

homogen

Bewertung: 1 Punkt(e)

es gilt eine homogene fläche zu bilden. schicht um schicht. zuerst werden des pinsels haare zwischen den fingern geknetet um ihn zu erweichen gefügig zu werden. die farbe gewählt und vorsichtig aus der tube auf die palette gedrückt. der pinsel rührt nun die farbe geschmeidig mit malmittel. öl- und terpentindämpfe erfüllen den raum. sakral liegt nun die jungfräuliche leinwand bereit. der pinsel massiert verwoben das linnen mit farbe und malmittel bis es getränkt und gesättigt ist. pigmente schwimmen auf der oberfläche, reiben sich in die struktur, verharren der entfeuchtung und vertrocknen.

mcnep schrieb am 4.2. 2005 um 23:22:53 Uhr zu

homogen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Im Pädagogikunterricht in der 11 mußten wir gespielte Dialoge zur Geschlechterthematik aufführen, jeweils ein Junge und ein Mädchen zusammen. In einem inspirierten Moment schrieb ich für Judith und mich eine Szene, in der sie die Klofrau Samantha spielte, die mir als jungem Vater (mit einer Puppe ausgestattet) den Zutritt zur Damentoilette nebst Wickelraum verwehren wollte. An irgendeinem Punkt hatte sie den Satz zu äußern: »Sie sind wohl homogen?«, folgte noch ein flammendes und dem künstlichen Pathos von Praunheimfilmen entlehntes Schlußplädoyer meiner Person, in der ich den freien Toilettenzugang für alle forderte. Im Rückblick würde ich sagen, daß es mir bei diesem Minidramolett um manches gegangen ist, aber am wenigsten um die Frage, wo ein Mann seinem Baby die Windeln wechseln kann.

Einige zufällige Stichwörter

Blasterruine
Erstellt am 22.12. 2003 um 00:48:41 Uhr von orthodoxe Froschhypnose, enthält 29 Texte

Wahrscheinlichkeitsrechnung
Erstellt am 19.11. 2003 um 09:42:03 Uhr von Nike.Nemo, enthält 18 Texte

Ortszentrum
Erstellt am 26.10. 2016 um 12:02:34 Uhr von ND54, enthält 3 Texte

tötet
Erstellt am 24.3. 2005 um 12:14:00 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0196 Sek.