>Info zum Stichwort Palindrom | >diskutieren | >Permalink 
Schmidt schrieb am 19.10. 2013 um 20:39:45 Uhr über

Palindrom

Büchner Lenz Kleist Schmidt, das Glück des begabten Kindes, ein Buch wo das Leben endlich mal gelingt

wir habens manchmal eben gerne tragisch

aber es gibt ja auch viele idyllen

und der Lebendekel ihm hochkam und einen Dolch unter seinem Kopfkissen

und der alte Goethe gemurmelt hätte, immer gemurmelt, autogen getraint, ruhig bleiben, ruhig bleiben, seine private art des gebets


und wenn er sich selbst zu verrückt vorkam suchte er zuflucht bei den steinen, dieser mann konnte ins granit flüchten wenns ihm zu toll kam.


ist Ihnen das schon immer geglückt, das gescheite leben, ich sagte einfach, jetzt ist das glück mal dran, der schopenhauer ein genie des neinsagens ein genie der verfeindung, und dann kommt noch goethe ein jasagen, und das die beiden auch noch freundschaft, da dachte ich naja, jin und jang


eine unglaubliche komplexe zerissenheit diese menschen und vieviel versicht im gelingen ist und alles total realtiv, außer den steinen


vielleicht eine altersfrage und der goethe hat gesat, ich lebe das weiter, und wie verloren der aiuch war als junger mensch und verlkracht, bis er nach weimar,


wobei das natürlich hilft wenn man sich keine sorgen machen musste wo das materielle herkommt,

schon ein anstrengender mensch

ein star mit außerordentlicher anziehungskraft, er verbreitete um sich ein erotisches feld,

erotische halbdistanz,
das find ich gut,

der jede wissenschaft studiere außer, jura.





   User-Bewertung: /
Was hat ganz besonders viel mit »Palindrom« zu tun? Beschreibe es und erläutere warum.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Palindrom«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Palindrom« | Hilfe | Startseite 
0.0293 (0.0258, 0.0021) sek. –– 889039144