Ich bin der Meinung, daß für eine zwar nachdrückliche und schmerzhafte, aber bald vorrübergehende Züchtigung eine Lederpeitsche viel geeigneter ist als ein Rohrstock. Sie tut zwar im Augenblick weher als der Stock, aber durch die Weichheit und Schmiegsamkeit des Leders werden die tieferen Schichten weniger in Mitleidenschaft gezogen, daher verschwinden auch die Spuren der Peitsche schneller als die des Rohrstockes. Ob man eine einfache geflochtene oder eine Klopfpeitsche anwenden soll, wird sich nach der »Schwere« der Missetat richten. Dabei bin ich dafür, die Peitsche auf den entblößten Gesäß anzuwenden.
Ich glaube, daß ich als Ehefrau von 34 Jahren und Mutter zu diesem Thema gehört werden kann, denn ich habe bis zu meiner Brautzeit die Peitsche meiner Mama zu spüren bekommen - und war damals doch schon 18 Jahre! Dafür legte sie uns auf die Bank, entblößte die Sitzfläche und gab uns die Peitsche zu spüren.
Das heißt, ich bin ungenau: sie besaß deren zwei, eine dünne Reitgerte, die wir sehr fürchteten, weil die Spuren meist eine Woche lang zu fühlen waren, und eine geflochtene Lederpeitsche, die wahnsinnig weh tat, aber deren Stiemen schneller verschwanden. Aufgrund dieser Erfahrungen habe ich auch für mein Pärchen (Vierzehn und Fünfzehn) eine Lederpeitsche angeschafft, nachdem ich es anfangs mit der Reitgerte versucht hatte.
|