>Info zum Stichwort gats | >diskutieren | >Permalink 
elfboi schrieb am 17.12. 2002 um 21:09:54 Uhr über

gats

GATS und die Bildung

Das Wirtschaftspotential des Bereichs Bildung wird weltweit auf 2-6 Billionen (6 000 000 000 000) Euro geschätzt und soll nach dem Willen der WTO durch den freien Markt erschlossen werden. Konkret bedeutet das, dass früher oder später der gesamte Bildungssektor vom Kindergarten bis zu den Hochschulen liberalisiert werden soll.

Ab dem Jahr 2005 stehen den privaten Bildungsanbietern (Investoren aus In- und Ausland) die gleichen staatlichen Subventionen zu wie dem öffentlichen Bildungssystem. Das heißt, dass private Schulen und Hochschulen zusätzlich zu ihren - nach heutigen Erfahrungen nicht unerheblichen - Gebühren die gleichen Finanzhilfen bekommen wie öffentliche Schulen.

Wenn es bei dem gegenwärtigen Plänen bleibt, sehen sich SchülerInnen in Zukunft mit einem Zwei- Klassen-Hochschul-System konfrontiert. Sie haben dann die Wahl, wenn überhaupt, eine öffentliche Hochschule zu besuchen, ohne horrende Studiengebühren zu zahlen. Sie müssen dafür mit dem »Makel« ins Berufsleben starten, in einer Hochschule zweiter Wahl, d.h. mit geringerer (finanzieller) Ausstattung etc., studiert zu haben. Oder sie bezahlen bis zu mehreren tausend Euro pro Semester (siehe Kooperationsvereinbarung zwischen der Technischen Universität München und dem Centrum für Hochschulentwicklung [CHE]). Sie haben dann eventuell bessere Studienbedingungen, aber sitzen nach dem Studium auf einem riesigen Schuldenberg - mit oder ohne Abschluß. Es sei denn, die Eltern sind in der Lage, die Kosten des Studium zu übernehmen.


   User-Bewertung: /
Denke daran, dass alles was Du schreibst, automatisch von Suchmaschinen erfasst wird. Dein Text wird gefunden werden, also gib Dir ein bißchen Mühe.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »gats«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »gats« | Hilfe | Startseite 
0.0318 (0.0284, 0.0022) sek. –– 882739444