Sexuelle Orientierung
Suzuki Harunobu, „Shunga“ (um 1750), DetailAls „sexuelle Orientierung“ oder „Neigung“ wird das hauptsächliche sexuelle Interesse einer Person in Hinblick auf ein bestimmtes Objekt ihrer sexuellen Wünsche bezeichnet. In Bezug auf das Geschlecht des Gegenübers spricht man bei einer tendenziell eher gegengeschlechtlichen Ausrichtung von Heterosexualität, bei tendenziell eher gleichgeschlechtlicher Ausrichtung von Homosexualität, bei etwa gleichem Interesse an beiderlei Geschlechtern von Bisexualität. Interessiert sich jemand für keines der beiden Geschlechter, spricht man von Asexualität. In Bezug auf das Alter des Sexualpartners wird das Interesse an Kindern als Pädophilie, an Jugendlichen als Ephebophilie und an sehr viel älteren Menschen als Gerontophilie bezeichnet. Sexualität kann mit nur einem Partner (Monogamie), ohne die Absicht langfristiger Bindung (Promiskuität), oder mit mehreren dauerhaften Partnern (Polyamorie) gelebt werden. Tabuisiert sind sexuelle Neigungen zu Tieren (Zoophilie) und zu Toten (Nekrophilie). Darüber hinaus existiert eine Vielzahl sogenannter Paraphilien.
Eine sexuelle Orientierung als solche ist grundsätzlich nicht als psychiatrisch behandlungsbedürftig anzusehen. Wenn jedoch „Psychische und Verhaltensstörungen in Verbindung mit der sexuellen Entwicklung und Orientierung“ diagnostiziert werden, d.h. wenn etwa die oder der Betreffende wünscht, die eigene sexuelle Orientierung zu ändern, wenn eine „Sexuelle Reifungskrise“ vorliegt, die sich auf psychische Probleme im Zusammenhang mit Unsicherheit oder Wandel der Sexualorientierung bezieht oder wenn eine „Sexuelle Beziehungsstörung“ festgestellt wird, bei der die Geschlechtsidentität oder sexuelle Orientierung Probleme bereitet, ändert sich diese Einschätzung.
Wichtig ist auch, dass einige ausgelebte sexuelle Orientierungen straffällige Handlungen darstellen.
Intersexualität, Transgender, Transsexualität und Transvestitismus gehören nicht zur sexuellen Orientierung, sondern zum Bereich der sexuellen Identität (vgl. Identitätsgeschlecht, Sex und Gender).
|