Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 11, davon 11 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (18,18%)
Durchschnittliche Textlänge 385 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,455 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.9. 2001 um 04:49:23 Uhr schrieb
scholl über Forget-Privacy
Der neuste Text am 3.11. 2021 um 22:28:21 Uhr schrieb
schmidt über Forget-Privacy
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 24.2. 2018 um 03:28:33 Uhr schrieb
Christine über Forget-Privacy

am 3.11. 2021 um 22:28:21 Uhr schrieb
schmidt über Forget-Privacy

am 16.8. 2002 um 23:53:22 Uhr schrieb
le poing über Forget-Privacy

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Forget-Privacy«

scholl schrieb am 24.9. 2001 um 04:49:23 Uhr zu

Forget-Privacy

Bewertung: 4 Punkt(e)

Dies waren einst die einleitenden Worte eines Sachverständigen zu einer Tagung über Datensicherheit und Datenschutz.
Es ging dabei um Zugriffsrechte vor allem in Computer- und anderen elektronischen Systemen und Schutz vor dem Zugriff unbefugter auf private Daten.
Freilich waren diese Worte nur rhetorisch gewählt um die Zuhörer aufzuwecken. Das eigentliche Ziel aller auf dieser Konferenz ist schließlich die Sicherung der Privatsphäre gewesen.
So der Stand noch bis vor kurzem.

Jetzt auf einmal, nachdem ein paar entführte Flugzeuge in ein paar wirtschaftlich-strategische Orte in den USA geflogen wurden und dabei wesentlich mehr Menschen getötet wurden als beim legendären Angriff auf Pearl Harbor (wie lang wird Hollywood wohl warten, bis es einen kitschigen Filmepos aus dieser Katastrophe macht?), nun auf einmal zählt die Sicherheit der Privatsphäre überhaupt nichts mehr, weil man ja sonst keine innere Sicherheit mehr gewährleistet werden kann. Das ist doch sicherlich gerechtfertigt, oder?
Also, forget privacy!

zyronimus schrieb am 27.9. 2001 um 04:11:42 Uhr zu

Forget-Privacy

Bewertung: 2 Punkt(e)

Abschaffung der Vereine auf religiöser Basis (könnten ja Terroristen sein...)
Einschränkung des Bankgeheimnisses (könnte ja einer Terroristen unterstützt haben, oder vielleicht religiöse Vereine...)

Das erinnert mich irgendwie ein wenig an die Hexenverbrennung und die Inquisition.
UND WIR SIND ALLE VERDÄCHTIG!!!

Einige zufällige Stichwörter

StarTrekLiebesgeschichten
Erstellt am 7.9. 2003 um 18:07:26 Uhr von parmenides, enthält 3 Texte

Orgelpalast
Erstellt am 1.6. 2015 um 19:24:48 Uhr von Yadgar, enthält 4 Texte

Christnacht
Erstellt am 26.2. 2009 um 10:07:18 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

Erziehungsspiele
Erstellt am 30.11. 2009 um 02:58:51 Uhr von Beobachter, enthält 3 Texte

vorkommenden
Erstellt am 29.1. 2007 um 04:35:41 Uhr von keine-chance, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0243 Sek.