Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 16, davon 15 (93,75%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (31,25%)
Durchschnittliche Textlänge 514 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,875 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.9. 2002 um 11:31:48 Uhr schrieb
ARD-Ratgeber über ParteienZurBundestagswahl
Der neuste Text am 29.9. 2019 um 14:20:19 Uhr schrieb
Schmidt, Dr. über ParteienZurBundestagswahl
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 10.9. 2002 um 20:48:45 Uhr schrieb
grau über ParteienZurBundestagswahl

am 17.8. 2019 um 09:31:30 Uhr schrieb
Schmidt über ParteienZurBundestagswahl

am 23.5. 2005 um 23:53:45 Uhr schrieb
Münte über ParteienZurBundestagswahl

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »ParteienZurBundestagswahl«

mcnep schrieb am 10.9. 2002 um 14:26:43 Uhr zu

ParteienZurBundestagswahl

Bewertung: 10 Punkt(e)

Für mich sind die Spots der ParteienzurBundestagswahl der unerreichbare Höhepunkt jeden Wahljahrs, zumindestens was die Beiträge der sogenannten Kleinparteien angeht; von der werbestrategisch geglätteten Präsenz der CDSFPDU ist meistens nicht viel zu erwarten außer einer Studie in aalglattem Selbstverkauf. Aber die Kleinen! Süß! Wenn NPD-Voigt mit roboterhafter Gestik das deutsche Recht auf Inhumanität einklagt, wenn wallegewandete Teilzeitmatronen, die Augen starr auf den Neger* gerichtet, das Recht der Frauen auf Frau - , Mutter - , Christsein erheischen, eine verwackelte Videokamera Kinder, Blumen und Tiere zum Zwecke der Anpreisung irgendeiner kurzlebigen spirituellen Offensive einfängt oder Helga Zepp-LaRouche unter dem Namen irgendeiner neuen Partei ihre Transkontinentaleisenbahn anpreist: dann lehne ich mich behaglich im Sessel zurück und freue mich über all dies nutzlos vergeudete Engagement wie über das Feuerwerk einer Dorfkirmes, das immergleiche Eröffnungsmantra genüßlich im Munde wiegend: Für den Inhalt der Spots sind die Parteien selbst verantwortlich.

*Texttafel

ARD-Ratgeber schrieb am 7.9. 2005 um 18:50:13 Uhr zu

ParteienZurBundestagswahl

Bewertung: 1 Punkt(e)

Bei dem Stichwort hab ich »Gleich geschaltet« Vorgestern war im WDR eine Reportage über Neonazis. Die spielen bei ihren Aufmärschen doch tatsächlich Musik von WirSindHelden und TonSteineScherben. Reichskriegsflagge und T-Shirt mit Che drauf! Haben die jetzt die Vollmeise oder wann? Steine und Scherben können die Helden gerne bekommen.

AllesWirdGut paßt bei diesem Beitrag als Signatur diesmal nicht.

ARD-Ratgeber schrieb am 10.9. 2002 um 11:31:48 Uhr zu

ParteienZurBundestagswahl

Bewertung: 3 Punkt(e)

ABP
Assoziations-Blaster Partei

GRL
Gaddhafis Revolutionäre Liste

HFL
Höflichkeitsliga

BFVU
Blasterfußvolksunion

SL
Sumpis Liste

GSD
Gelbe Stichwörter Deutschlands

und viele Splitterparteien mehr...

Einige zufällige Stichwörter

meinallerallerallerschönsterTraum
Erstellt am 10.6. 2002 um 18:10:54 Uhr von ich, enthält 25 Texte

Rechtschreibfehler
Erstellt am 3.2. 2001 um 20:40:10 Uhr von fantasy, enthält 68 Texte

Mandelsplitter
Erstellt am 16.12. 2001 um 15:53:07 Uhr von peng, enthält 12 Texte

Sakralbauten
Erstellt am 21.2. 2001 um 15:44:18 Uhr von Man, enthält 21 Texte

Schlaflosigkeit
Erstellt am 25.8. 2002 um 02:14:52 Uhr von MechanicalBoy, enthält 26 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0238 Sek.