Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 46, davon 44 (95,65%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 17 positiv bewertete (36,96%)
Durchschnittliche Textlänge 313 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,739 Punkte, 15 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.3. 2000 um 03:10:09 Uhr schrieb
Marko über Atheismus
Der neuste Text am 27.6. 2018 um 20:38:08 Uhr schrieb
ungerichteter Graf über Atheismus
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 15)

am 24.10. 2006 um 21:01:59 Uhr schrieb
Sloyment über Atheismus

am 26.5. 2005 um 19:49:49 Uhr schrieb
Hannes über Atheismus

am 8.6. 2012 um 21:16:46 Uhr schrieb
Die Leiche über Atheismus

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Atheismus«

len77 schrieb am 20.10. 2001 um 19:12:58 Uhr zu

Atheismus

Bewertung: 4 Punkt(e)

Zum Thema Religion/Atheismus gibt es ein treffendes Zitat:
»Mit oder ohne Religion können sich gute Menschen anständig verhalten und schlechte Menschen Böses tun; doch damit gute Menschen Böses tun, dafür braucht es Religion
(Steven Weinberg, Astrophysiker)

Viel mehr muss man nicht unbedingt sagen, ausser das man statt Religion auch jede andere (radikale) Ideologie einsetzen kann.

chrischn schrieb am 30.5. 2001 um 22:15:06 Uhr zu

Atheismus

Bewertung: 5 Punkt(e)

Mein Kumpel trägt Chucks gegen Fußfetischisten, ich organisiere Kirchenbasare gegen Jahresende. Ersetz das Verb vom letzten Satz mit »onaniere auf« und das ist Atheismus wie er sein muss.
RANTANPLAN

Der Getränkemann schrieb am 14.8. 2001 um 17:18:12 Uhr zu

Atheismus

Bewertung: 6 Punkt(e)

Atheismus ist mehr nur als die Ablehnung eines Glaubens an einen Gott oder Götter. Atheismus ist der Ausdruck von Ablehnung von Herschaft und Unterdrückung. Religion ist nur ein Machtinstrument, wenn sie institutionalisiert wird. Kirche ist der Machtapparat. Atheismus bedeutet geistige Freiheit.

Ines schrieb am 3.2. 2001 um 15:01:39 Uhr zu

Atheismus

Bewertung: 4 Punkt(e)

Es gibt jemanden sehr Gewichtiges, wie er heißt und wer er ist habe ich leider vergessen, der hat mal gesagt, daß die Chance, daß es einen Gott (Leben nach dem Tod etc.) gibt, bei 50% liegt. Und das, wenn es ihn nicht gibt und er glaube an ihn, nicht viel passieren dürfte, aber wenn es ihn gibt und er glaube an ihn, dann käme er in den Genuß all der Dinge die verheißen würden. Folglich wäre es günstiger zu glauben, als nicht zu glauben.

Manchmal frage ich mich nur, ob die ganzen Dinge, die im Namen des Glaubens passiern, die obige Annahme nicht geradezu ins Gegenteil verkehren. Ist die vermeintliche Ewigkeit soviel mehr wert als das hiesige Leben, und täte es hier nicht auch der reine Humanismus (schon manche missionarische Tätigkeit erfüllt diese Vorraussetzung nicht.)

Einige zufällige Stichwörter

erinnertmichimmeranMöbius
Erstellt am 30.3. 2005 um 10:47:13 Uhr von n00b, enthält 15 Texte

Jonas-und-Lukas-haben-auch-Pfingsten-Schwuchtelsex
Erstellt am 5.6. 2022 um 22:29:57 Uhr von Oliver, enthält 15 Texte

Crossstiefel
Erstellt am 29.4. 2006 um 18:53:55 Uhr von Sören, enthält 17 Texte

Eisharfe
Erstellt am 24.6. 2002 um 11:22:18 Uhr von Uli der Barde, enthält 8 Texte

countrycode
Erstellt am 18.5. 2018 um 10:17:47 Uhr von Christine, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0275 Sek.