Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Artensterben«
GREENPEACE schrieb am 9.12. 2002 um 17:11:26 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Ursachen für das Artensterben in Deutschland: die Zerstörung, Zersplitterung, Verkleinerung und Entwertung der Lebensräume wildlebender Tiere und Pflanzen. Dazu kommt es durch Überbauen, Versiegeln und Zerschneiden von Flächen, durch Beseitigung von Landschaftsstrukturelementen, wie Gehölzen, Hecken, Sträucher und ähnlichem, durch Schadstoffbelastungen und durch Änderung des Wasserhaushaltes von Flächen (Grundwasserabsenkung).
Pflanzen werden hauptsächlich durch immer intensivere Landwirtschaft mit Düngemittel- und Pestizideinsatz sowie durch Flächenänderungen verdrängt.
GREENPEACE schrieb am 9.12. 2002 um 17:03:00 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Es ist »fünf vor zwölf«; mit der Zerstörung tropischer Regenwälder ist ein Artensterben unbekannten Ausmaßes verbunden!
Der menschliche Faktor beschleunigt das Artensterben um das Tausendfache bis Zehntausendfache!
Einige zufällige Stichwörter |
EMO
Erstellt am 8.2. 2000 um 23:56:46 Uhr von Brother, enthält 50 Texte
Galgenbruder
Erstellt am 22.12. 2001 um 08:37:33 Uhr von wauz, enthält 16 Texte
50-Meter-großes-Insekt-bei-Aalen-entdeckt
Erstellt am 28.9. 2006 um 21:10:55 Uhr von platypus, enthält 15 Texte
Blastermissversteher
Erstellt am 19.2. 2019 um 20:25:43 Uhr von sechserpack, enthält 8 Texte
altensack
Erstellt am 28.8. 2004 um 13:46:44 Uhr von neerod, enthält 5 Texte
|