Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 197, davon 191 (96,95%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 59 positiv bewertete (29,95%)
Durchschnittliche Textlänge 148 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,381 Punkte, 62 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.8. 2000 um 07:50:59 Uhr schrieb
Negro über I
Der neuste Text am 28.5. 2024 um 11:53:00 Uhr schrieb
schmidt über I
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 62)

am 10.2. 2006 um 19:12:56 Uhr schrieb
heini über I

am 16.8. 2008 um 13:41:59 Uhr schrieb
Muhme-Kunkel über I

am 27.3. 2007 um 16:42:20 Uhr schrieb
Lax über I

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »I«

Negro schrieb am 2.8. 2000 um 07:50:59 Uhr zu

I

Bewertung: 58 Punkt(e)

I ist ein kleiner Springbrunnen. Das Wasser springt mal höher, mal niedriger senkrecht in die Höhe. Gelegentlich kommt ein Wind auf und es entsteht ein J.

Sib schrieb am 8.9. 2000 um 17:42:03 Uhr zu

I

Bewertung: 27 Punkt(e)

Bled san's, die Engländer. Für I sag'n s' Ei, für Ei sag'n s' Egg, für Eck sag'n s' Corner und für Koana sag'n s' Nobody. A bled Volk, die Engländer.

Ulrike schrieb am 24.8. 2000 um 02:42:08 Uhr zu

I

Bewertung: 5 Punkt(e)

Das »i« ist doch nichts ohne sein Tüpfelchen, oder? Deswegen schreibe ich's besser gleich klein.

Inalein schrieb am 18.8. 2001 um 21:58:17 Uhr zu

I

Bewertung: 1 Punkt(e)

Toller Buchstabe dieses i!
Regt an, darüber nachzudenken, was er uns wirklich bringt:
Nehmen wir an ich ließe ihn jetzt einfach weg, dann würde dieser Text wie folgt lauten lauten:
Toller Buchstabe deses !
Regt an, darüber nachzudenken, was er uns wrklch brngt:
Nehmen wr an ch leße hn jetzt enfach weg, dann würde deser Text we folgt lauten:
TollerBuchstabe deses !
Regt an,...

En Teufelskres! das ganze artet dann n en zemlches Kauderwelsch aus, was aber durchaus sehr lustg sen kann! Ment hr ncht?
Vellecht sollte es tatsächlch aus dem Alphabet gestrchen werden, oder wollt hr etwa behaupten, dass hr desen Text ncht auch so versteht?
Ok, man müsste es schon rgendwe noch mtsprechen, aber wr sprechen doch soweso anders als wr schreben. wr schreben ja ncht (oberer Bespeltext):
Tollär Buchschtabe dises i!
Rekt ann, darübär nachzudänkenn, was är unz wirklich brinkt:
Nemen wir ann ich liße in jetzt einfach weck, dann würde diser Täxt wi follkt lautänn:
Tollär Buchstabe dses !
Rekt ann, darübär nachzudänkenn, was är unz wrklch brnkt:
Nemen wr ann ch lße n jetzt enfach weck,
dann würde dser Täxt w follkt lautänn:
Tollär Buchstabe dses !
Rekt ann,...

Naja, da seht ihr mal:
Auf das i könnte man getrost verzichten, auf den Rest dann aber wohl nicht mehr!

garuda schrieb am 25.5. 2001 um 09:10:38 Uhr zu

I

Bewertung: 2 Punkt(e)

ich versteh den blaster wohl nicht ganz mal bekomme ich ganz viele punkte für einen geschriebenen text und dann wieder keine
und wenn ich eine hohen bewertungsschwelle setze bekomme ich anstatt irgendwelche tiefgründigen texte irgendein blödsinn der von den eigenen autoren hochgejubelt wurde
zb der text auf den ich mich jetzt beziehe hat sage und schreibe 44 punkte und das übern springbrunnen
ich kann mir nicht vorstellen das viele leute den sogut finden das sie ihn dauernd positv bewerten
aber vielleicht bin ich zu blöd um das hier zu kapieren dh. der sinn des blasters habe ich glaub ich schon verstanden nur die umsetzung läßt zu viel offen

timotheus schrieb am 10.10. 2000 um 18:38:23 Uhr zu

I

Bewertung: 4 Punkt(e)

Als ich jung war, war ich ganz fasziniert davon, daß viele Mädchen ihr i nicht mit einem Punkt, sondern mit einem Herz verzierten.

Ich fand das schön.

axel schrieb am 29.4. 2001 um 16:51:42 Uhr zu

I

Bewertung: 1 Punkt(e)

i hat mit licht zu tun es leuchtet nicht nur der punkt sondern die form ist wie ein kerze, und der ton dröhnt im kopf, wo das licht leuchten sollte, tut es aber häufig nicht, weil der bauch streikt, denn der bauch ist das lächeln für das leuchten im kopf verantwortlich ist, also gib dir ein bisschen mühe dieses lächeln zu finden oder einfach breitmaulfroschmässig grinsen

Einige zufällige Stichwörter

Gedankophon
Erstellt am 28.7. 2005 um 23:40:12 Uhr von Assurbanipal II, enthält 9 Texte

Popoklatschen
Erstellt am 28.11. 2009 um 06:24:12 Uhr von Benno Richter, enthält 8 Texte

Steifer
Erstellt am 26.11. 2000 um 23:49:25 Uhr von Philipp (17), enthält 35 Texte

Attraktion
Erstellt am 6.7. 2003 um 13:33:53 Uhr von Heinz Schenk, enthält 6 Texte

BrandonLee
Erstellt am 1.6. 2004 um 17:13:16 Uhr von C.P., enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0573 Sek.