Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 7, davon 7 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (14,29%)
Durchschnittliche Textlänge 272 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,000 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.10. 2004 um 22:17:44 Uhr schrieb
biggi über Dritter
Der neuste Text am 2.10. 2022 um 08:35:02 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Dritter
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 6.1. 2007 um 02:55:46 Uhr schrieb
alex über Dritter

am 28.6. 2014 um 16:42:34 Uhr schrieb
joo über Dritter

am 2.10. 2022 um 08:35:02 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Dritter

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Dritter«

tango7 schrieb am 2.10. 2004 um 22:37:10 Uhr zu

Dritter

Bewertung: 1 Punkt(e)

Dritte, Der ... R, DDR, 1971

Margit, die 35jährige Mathematikerin, Mutter zweier Kinder, versucht nach zwei gescheiterten Verbindungen zum dritten Mal, ihr Glück in einer Ehe zu finden. Ein stimmiger, mit leisem Humor erfüllter, kritischer DEFA-Beitrag zur Diskussion in der DDR über die Situation der Frau und die Notwendigkeit weiblicher Emanzipation.

Regisseur Egon Günther leistete mit diesem humorvollen aber auch kritischen Film zu DDR-Zeiten einen Beitrag zur Situation der Frau und zur Notwendigkeit der Emanzipation. Der damalige Realitätsbezug der Geschichte ist auch heute noch nicht verlorengegangen - denkt man an die Vielzahl von alleinstehenden und arbeitenden Mütter, die tagtäglich mit den Problemen einer Alleinerziehenden kämpfen müssen. Neben diesem Aspekt erzählt Günther auch die Geschichte einer Bauarbeiterbrigade, die eine Prämie ablehnt, darauf folgt eine Episode über einen engagierten Bildhauer, der sich mit einem selbstgestellten Auftrag quält, und einem Wissenschaftler, der vollkommen in seiner Mission aufgeht. Sie alle gemeinsam haben eines gemeinsam: Sie alle streben nach gesellschaftlichem Fortschritt und Selbstverwirklichung. (prisma online)

Darsteller: Jutta Hoffmann, Rolf Ludwig, Armin Müller-Stahl. 107 Min.

Regie: Egon Günther

Der Text ist aus dem Internet; ich fand den Film schlecht.

Einige zufällige Stichwörter

manieriert
Erstellt am 16.7. 2002 um 18:41:46 Uhr von From Sarah With Love, enthält 9 Texte

Tierversuche
Erstellt am 2.12. 2000 um 20:57:11 Uhr von Mephisto, enthält 35 Texte

Tischgebet
Erstellt am 18.1. 2002 um 19:01:38 Uhr von quimbo75@hotmail.com, enthält 16 Texte

Gerbendes
Erstellt am 30.12. 2018 um 19:08:37 Uhr von Christine, enthält 1 Texte

Schlüsselkind
Erstellt am 19.4. 2004 um 09:31:40 Uhr von biggi, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0207 Sek.