Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 378 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,375 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.7. 2004 um 01:16:04 Uhr schrieb
mcnep über Entgrenzung
Der neuste Text am 14.8. 2019 um 21:02:34 Uhr schrieb
Christine über Entgrenzung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 14.8. 2019 um 21:02:34 Uhr schrieb
Christine über Entgrenzung

am 11.12. 2018 um 01:45:41 Uhr schrieb
Christine über Entgrenzung

am 24.7. 2004 um 05:55:38 Uhr schrieb
biggi über Entgrenzung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Entgrenzung«

mcnep schrieb am 24.7. 2004 um 01:16:04 Uhr zu

Entgrenzung

Bewertung: 3 Punkt(e)

Was meinen Musikgeschmack und vor allem die Kenntnisse anbelangt, bin ich inzwischen wohl völlig obsolet. Erst gerade eben ging ich mit den Hunden am Rhein entlang, als die Musik einer mir unbekannten Feierlichkeit an mein Ohr drang, in einer solchen Lautstärke, daß es noch auf geschätzte 500 Meter klang, als wäre ich inmitten der vermutlich ekstatisch tanzenden Menge. Irgendein HouseTechnooder Trancestück, bei dem eine Frauenstimme dutzende Male eine Textzeile wiederholte, die mir trotz meines gegenteiligen Vorsatzes während des Spaziergangs wieder entfallen ist. Mein erster, im Geist halb ausformulierter Gedanke war: »Oho, hier wird progressive Musik gespielt! Hier sind gewiß Drogen im Spiel und erotische Freizügigkeit bricht sich Bahn! Ich wittere EntgrenzungDoppelt albern, denn progressive Musik, das ist nach meiner Prägung Can, Amon Düül, Cream, all dieser Kram, für den ich eigentlich damals zu jung war, der mir jedoch aufgrund meiner älteren Schwestern präsenter war als Sweet oder die Bay City Rollers, die nach allerneuesten Enthüllungen ja auch nur eine Bande verkokster Schwuletten waren. Was da mit neuester Technik verstärkt über den Rhein wummerte, war vermutlich die furznormale Gebrauchsmusik irgendwelcher Gymnasialschmocks, die gerade School's out feierten. Und das mit der Freizügigkeit, na, ich will ja nicht strunzen, aber 'damals' kam vermutlich zuerst der Mensch und allenfalls dann seine potentiellen Krankheiten. Heute sind die jungen Leute vermutlich geschockt, wenn sie feststellen müssen, daß der Pflock des Partners doch nicht ganz so gut gewachsen ist wie der Holzpenis bei der AIDSBeratung.

Einige zufällige Stichwörter

Booklet
Erstellt am 23.6. 2001 um 17:47:56 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 14 Texte

Alle-Männer-sind-Scheißkerle
Erstellt am 20.6. 2011 um 19:24:45 Uhr von Sandymaus, enthält 12 Texte

Massenmörder
Erstellt am 10.5. 2003 um 12:37:46 Uhr von Protestbewegung, enthält 17 Texte

Tierart
Erstellt am 22.8. 2002 um 22:54:00 Uhr von Willard, enthält 9 Texte

liegerad
Erstellt am 19.1. 1999 um 18:06:36 Uhr von Gerd, enthält 33 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0253 Sek.