Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Geigerzähler«
wauz schrieb am 22.4. 2006 um 10:42:14 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Im öffentlich-rechtlichen Rundfunk wurden die Geigerzähler aus Kostengründen abgeschafft. Externe Produktionen verschlingen inzwischen den Löwenanteil des Etats. Wer weiß schon, dass die Produktionsfirmen der Stars, sei es HaraldSchmidt oder RudiCarell, oder auch die berüchtigte Endemol, bei der ARD einfach abbuchen dürfen?
radon schrieb am 10.5. 2004 um 13:12:26 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Der Geigerzähler, eigentlich Geiger-Müller-Zählrohr, ist ein Radioaktivitätsdetektor aus der Familie der Ionisationskammern.
Eine Ionisationskammer ist ein Behältnis, das mit einem Gas unter geringem Druck gefüllt ist.
An dem Behältnis liegt ein elektrisches Feld an, z.B. zwischen einem axialen Draht in der Mitte und der Außenwand, oder zwischen der Ober- und Unterseite.
Wenn nun Strahlung in die Kammer eintritt, ionisiert sie die Gasatome, sodaß freie Elektronen und positive Ionen entstehen.
Diese Ladungsträger werden nun im elektrischen Feld beschleunigt, gelangen zu den Elektroden und es fließt ein Strom, der registriert werden kann.
In einem bestimmten Spannungsbereich ist die Stromstärke (also die Anzahl der Ionen/Elektronen) proportional zur Anzahl der Strahlungspartikel. Das nennt man Proportionalzähler.
Legt man eine höhere Spannung an, werden die Ionen/Elektronen so stark beschleunigt, daß sie weitere Atome durch Stöße ionisieren und somit ein lawinartiges Anwachsen der Ladungsträgerzahl verursachen. Es entsteht ein Stromimpuls, wobei jeder Impuls einem Stahlungspartikel entspricht. Hier handelt es sich nun um ein Geiger-Müller-Zählrohr.
Nach einer Entladung hat das Zählrohr eine sog. Totzeit von ungefähr 10^-4 Sekunden, in welcher keine Strahlung registriert werden kann.
Einige zufällige Stichwörter |
Erwachsener
Erstellt am 6.5. 2005 um 01:00:09 Uhr von Hans*im*Glück, enthält 5 Texte
Nato
Erstellt am 25.10. 2001 um 22:27:29 Uhr von Ronja Räubertochter, enthält 41 Texte
Krach
Erstellt am 9.5. 2004 um 21:25:03 Uhr von mcnep, enthält 10 Texte
Pelle
Erstellt am 3.2. 2014 um 13:47:10 Uhr von August, enthält 7 Texte
Ragout
Erstellt am 6.4. 2002 um 04:34:56 Uhr von Das Gift, enthält 15 Texte
|