Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 18, davon 18 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 220 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,444 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 28.2. 2001 um 01:05:40 Uhr schrieb
Nils über Institut
Der neuste Text am 19.4. 2025 um 23:05:28 Uhr schrieb
durchdendunklenraumtorkelnde über Institut
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 3.8. 2002 um 21:21:11 Uhr schrieb
quark über Institut

am 4.8. 2005 um 19:26:53 Uhr schrieb
Rufus über Institut

am 19.10. 2020 um 08:15:13 Uhr schrieb
Christine über Institut

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Institut«

Nils schrieb am 28.2. 2001 um 01:05:40 Uhr zu

Institut

Bewertung: 4 Punkt(e)

Vielleicht wird die Welt endlich erwachen, wenn wir das Nasenpopel-Institut für angewandte Blasphemie gegründet haben. Ich glaube es allerdings nicht wirklich. Aber der Briefkopf macht sich sicher gut für die Korrespondenz mit anderen Diskordianern, und Graugesichtern könnte er ein wenig aus der Fassung bringen, womit schon einiges gewonnen wäre, besonders, wenn es nix kostet und für'n Groschen Spaß macht.

Karl schrieb am 19.5. 2001 um 20:35:46 Uhr zu

Institut

Bewertung: 1 Punkt(e)

Institutionen als psychologischer Begriff

sind Normenkomplexe, die das Geflecht sozialer Beziehungen ordnen und die Zuordnung von
Machtpositionen regeln. Sie sind verbunden mit gefestigten und verinnerlichten Normen. (Beispiel: Ehe,
Recht, Eigentum, Familie, Matriarchat). Stereotype die Realitität vereinfachende, in Konzepte gliedernde
Muster, z.B. durchschnittliche Einschätzungen desIdealen Arztes". Stereotype sind Vorstellungen, die
sich empirisch überprüfen! Das bedeutet nicht, daß sie der Realität entsprechen! Autostereotype sind auf
die eigene Gruppe gerichtet. Heterostereotyte sind auf eine fremde Gruppe gerichtet. Soziale
Stigmatisierung wenn diskriminierende Hererostereotytpe formuliert werden. Sündenbock Auf den
Sündenbock projiziert die Gruppe regelmäßig ihre Enttäuschungund Feindseligkeit. Solche Emotionen
können aufgrund intrapsychischer Konflikte entstanden sein.

Nils the Dark Elf schrieb am 20.6. 2001 um 16:20:18 Uhr zu

Institut

Bewertung: 2 Punkt(e)

Natürlich erscheint der Name des Nasenpopel-Instituts ziemlich lächerlich - aber hätte dieses Institut einen ernsthaften Namen, dann könnte es seine Hauptaufgabe kaum wahrnehmen. Nur durch das Nicht-Ernstnehmen unseres Tuns können wir die Realitätskonstrukte der Alten Weisen von Blas-Hezi durchbrechen. Ernsthaftigkeit ist eine Verschwörung der Ordnung gegen das Chaos.

Einige zufällige Stichwörter

Ozonloch
Erstellt am 1.9. 2002 um 19:14:55 Uhr von Juergen Rueger, enthält 12 Texte

Prokrastination
Erstellt am 1.7. 2008 um 12:51:36 Uhr von orschel, enthält 14 Texte

Schnösel
Erstellt am 25.10. 2003 um 13:39:35 Uhr von Dr. Schuhu, enthält 19 Texte

Apercuwichser
Erstellt am 18.2. 2005 um 01:22:35 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte

Celeste-die-lächerliche-Pseudofeministin
Erstellt am 11.7. 2010 um 16:38:34 Uhr von Der Junge von nebenan, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0230 Sek.