Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 16, davon 15 (93,75%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (43,75%)
Durchschnittliche Textlänge 478 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,688 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.5. 2001 um 21:52:32 Uhr schrieb
Patti über Marseillaise
Der neuste Text am 15.7. 2010 um 17:46:52 Uhr schrieb
Der Junge von nebenan über Marseillaise
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 5.6. 2004 um 15:01:57 Uhr schrieb
das Bandbreitenkartell über Marseillaise

am 17.4. 2006 um 23:25:41 Uhr schrieb
Julia über Marseillaise

am 21.12. 2006 um 17:47:19 Uhr schrieb
Werni über Marseillaise

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Marseillaise«

Patti schrieb am 18.5. 2001 um 21:52:32 Uhr zu

Marseillaise

Bewertung: 6 Punkt(e)

Manchmal bin ich regelrecht neidisch auf die Franzosen, weil sie die Marseillaise als Nationalhymne haben. Die Marseillaise singe ich immer, wenn's mir richtig gut geht. Die Marseillaise macht Stimmung. Die Marseillaise ist supergenial. Ein bißchen brutal vielleicht, aber das nimmt man in Kauf. Schließlich geht es um den Kampf für die Freiheit.
Bei der deutschen Nationalhymne schlafe ich immer fast ein. Und warum Einigkeit und Recht vor Freiheit kommen, habe ich auch nie begriffen.

ThinkforSky schrieb am 27.8. 2001 um 18:45:15 Uhr zu

Marseillaise

Bewertung: 1 Punkt(e)

Bissi was zur Geschichte der Marseillaise, die mit der Geschichte meiner Heimatstadt eng verbunden ist.

Die MARSEILLAISE ist dem Graf von LUCKNER gewidmet, einem Deutschen, genauer gesagt einem Bayern, noch genauer einem aus dem Vordren Bayrischen Wald und am allergenauesten: einem Bürger der Stadt CHAM.
Und genau das is meine Heimatstadt (fast) ich wohn 3 km wech.
LUCKNER hat in der französischen Revolution mitgekämpft und dort Truppen geführt. Er hat entscheidend zum Erfolg der Revolution beigetragen. Ihm zu ehren widmete der Komponist ihm die Marseillaise. Deshalb wird auch jeden Tag um 12 Uhr Mittags am Chamer Marktplatz vom Glockenspiel auf dem Rathaus die Marseillaise gespielt.
Ciao & *SMILE*
Nadine

das Bing! schrieb am 21.4. 2002 um 15:06:57 Uhr zu

Marseillaise

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wird immer gesungen, wenn einer beim Würfeln zu feige ist, ein Risiko einzugehen. ...aber hat ja keiner was gegen Franzosen...!

Einige zufällige Stichwörter

Kolonialpolitik
Erstellt am 2.11. 2002 um 23:58:14 Uhr von stormvogel, enthält 17 Texte

Angewohnheiten
Erstellt am 2.8. 2002 um 02:35:31 Uhr von nudelchen, enthält 9 Texte

Rinderwahn´sInn
Erstellt am 19.3. 2000 um 15:04:05 Uhr von spleen&beefease, enthält 18 Texte

Westfiesen
Erstellt am 17.4. 2010 um 23:41:39 Uhr von wauz, enthält 2 Texte

HAL9000
Erstellt am 6.3. 2001 um 18:28:07 Uhr von DrNI, enthält 26 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1556 Sek.