>Info zum Stichwort Komponist | >diskutieren | >Permalink 
wuming schrieb am 23.7. 2010 um 17:59:44 Uhr über

Komponist



Willem Breuker (* 4. November 1944 in Amsterdam, Niederlande; † 23. Juli 2010) war ein niederländischer Jazz-Klarinettist, -Saxofonist, -Komponist und -Bandleader.

Leben und Wirken [Bearbeiten]
Er gilt neben Misha Mengelberg und Willem van Manen mit seinem Anfang der 1970er Jahre gegründeten Willem Breuker Kollektief als einer der einflussreichsten, niederländischen Musiker im Bereich der improvisierten Musik und des Free Jazz. Das Kollektief, eine 10-köpfige Jazzband, ist die bekannteste europäische Jazz-Showband. Die meisten Konzerte der Band sind durchsetzt mit immer neuen Musikclownerien.

In der Tradition von Kurt Weill hat sich Breuker stets als „eingreifender“ Musiker begriffen: Er begann in den 1960er Jahren mit aktionistisch orientierten und sozial engagierten Musik-Performances; er gewannvor allem als Komponist von Schauspielmusiken und als Musiker bei Theaterproduktionen – eine beachtliche Flexibilität im Umgang mit den szenisch-musikalischen Mitteln und Möglichkeiten. Obgleich auch in der Tradition der neuen europäischen Improvisationsmusik stehend, changiert er in seinen Stücken zwischen Opernarie und Schlager, Tango und Marsch, Orchestersuite und Dreigroschenmusik. Material seiner Lieblingskomponisten Duke Ellington, Ennio Morricone, George Gershwin und immer wieder Kurt Weill fließt in seine Stücke ein, die in geschickten Arrangements ausreichend Platz für gehaltvolle musikalische Improvisation, aber auch für Ulk und Klamauk lassen.

Breuker ist im Laufe seiner Karriere mit zahlreichen international renommierten Musikern wie Gunter Hampel, Jeanne Lee, Anthony Braxton, Peter Brötzmann, Han Bennink, Hannes Zerbe, Michel Waisvisz, Gisela May und Alexander von Schlippenbach aufgetreten und hat zahlreiche Schallplatten eingespielt.

Willem Breuker hat das musikereigene Label BVhaast (übertragen: »GmbH Eile«) ins Leben gerufen, auf dem er nicht nur eigene Musik veröffentlicht, sondern auch Musik von anderen, vorwiegend niederländischen Musikern.

Auszeichnungen [Bearbeiten]
1970 erhielt er den Wessel Ilcken Prijs und 1993 den Boy-Edgar-Preis (Jazzpreis der Niederlande).

Weblinks [Bearbeiten]
Artikel zu W. B. in der Jazzzeitung
Homepage des Willem Breuker Kollektiefs
FMP Veröffentlichungen
Normdaten: PND: 119142449 – weitere Informationen
Personendaten
NAME Breuker, Willem
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Jazz-Klarinettist, Saxofonist, Komponist und Bandleader
GEBURTSDATUM 4. November 1944
GEBURTSORT Amsterdam, Niederlande
STERBEDATUM 23. Juli 2010
Vonhttp://de.wikipedia.org/wiki/Willem_Breuker“
Kategorien: Bandleader | Jazz-Klarinettist | Jazz-Saxophonist | Komponist (Jazz) | Komponist (Filmmusik) | Niederländer | Geboren 1944 | Gestorben 2010 | Mann


   User-Bewertung: -2
Trage etwas zum Wissen der gesamten Menschheit bei, indem Du alles was Du über »Komponist« weisst in das Eingabefeld schreibst. Ganze Sätze sind besonders gefragt.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Komponist«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Komponist« | Hilfe | Startseite 
0.0113 (0.0064, 0.0036) sek. –– 901453229