Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 7, davon 7 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (28,57%)
Durchschnittliche Textlänge 239 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,429 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 26.6. 2009 um 23:47:41 Uhr schrieb
mcnep über Polarlicht
Der neuste Text am 6.11. 2020 um 09:15:08 Uhr schrieb
Schmidt über Polarlicht
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 27.6. 2009 um 21:45:20 Uhr schrieb
platypus über Polarlicht

am 6.11. 2020 um 09:15:08 Uhr schrieb
Schmidt über Polarlicht

am 27.6. 2009 um 21:13:16 Uhr schrieb
Henry über Polarlicht

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Polarlicht«

mcnep schrieb am 26.6. 2009 um 23:47:41 Uhr zu

Polarlicht

Bewertung: 2 Punkt(e)

Als ich damals auf der Hurtigruten-Reise eins sah, habe ich mich ein wenig geschämt, weil es mich so ganz unberührt ließ, da war so gar nichts mit sub specie aeternitate und moralischem Gesetz in mir, ein gelbgrüner Nebel, der aus sich heraus zu leuchten schien. Mir ging es bei dem flüchtigen Anblick genau wie später bei der Walsichtung, da war dann ein grauer Klotz im Wasser, der schnell wieder verschwunden war, ich habe nicht das Gefühl, dass ich meinen Enkeln noch davon erzählen würde, viel weniger noch, dass es sie interessieren würde. Es war aber auch ein sehr kleines Polarlicht.

tootsie schrieb am 13.8. 2010 um 11:42:38 Uhr zu

Polarlicht

Bewertung: 1 Punkt(e)

Bevor ich in die Mensa krieche, möchte ich noch schnell alles in den Blaster rotzen, was ich über das Polarlicht weiß. Keine Angst, es ist nicht viel...

Also, die Sonne gibt neben elektromagnetischer Strahlung auch Teilchenstrahlung ab, die so genannte Korpuskularstrahlung. Dabei handelt es sich um schnelle Atomkere, wohl zumeist Helium und Wasserstoff. Diese geladenen Teilchen treffen auf das Magnetfeld der Erde und werden zu den Polen hin abgelenkt. Dort krachen sie auf die Atmosphäre und zertrümmern Luftmoleküle... tja, und weil da Energien im Spiel sind, von denen die Betreiber des LHC nur träumen können, blinkert das halt so toll am nächtlichen Himmel.

Einige zufällige Stichwörter

Kuppenkäse
Erstellt am 21.12. 2002 um 17:08:22 Uhr von Ostfriesenarsch, enthält 38 Texte

Weib
Erstellt am 17.8. 2001 um 23:36:39 Uhr von Inalein, enthält 25 Texte

Krefeld
Erstellt am 23.7. 2002 um 11:22:23 Uhr von Daniel Arnold, enthält 19 Texte

erregt
Erstellt am 19.2. 2005 um 18:36:56 Uhr von mcnep, enthält 30 Texte

Frührente
Erstellt am 6.12. 2012 um 22:39:58 Uhr von Tante B. aus Oe., enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0204 Sek.