Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 20, davon 20 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (20,00%)
Durchschnittliche Textlänge 163 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,150 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.12. 2001 um 16:01:47 Uhr schrieb
Jill über Pulver
Der neuste Text am 25.3. 2025 um 23:09:02 Uhr schrieb
Rufus über Pulver
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 5.10. 2002 um 13:50:47 Uhr schrieb
mondkalb über Pulver

am 3.7. 2011 um 02:14:14 Uhr schrieb
schmidt über Pulver

am 26.1. 2011 um 19:40:05 Uhr schrieb
Schmidt über Pulver

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Pulver«

Bettina Beispiel schrieb am 19.10. 2019 um 15:48:51 Uhr zu

Pulver

Bewertung: 1 Punkt(e)

Liselotte. Das waren noch Zeiten. Als sie schnurstracks in die Eldorado-Bar kam. »Jungs, ich geb einen ausOh, nein, ich hab da was verwechselt. Das war Lurchi, der Räuberheld von Salamander. Der mit dem Froschgesicht, den auch schon Edgar Wallace besungen hat. Liselotte, das war die Zirkusartistin. »Hoch auf dem Seil, da schwing ich mit dem Hackebeil!« Ihr zu Ehren wurden der Pulverturm und der Pulverizer gebaut, auch der Pulverschuppen und der Pulverkaffee. Ein ganzen Pulverimperium entstand. Sogar ein Opernhaus aus reinem - Pulver, wo Liselotte in frühester Kindheit schon Karnevalslieder in den Rekorder geträllert hat, z.B. »Alle meine Gänschen« oder »Heile heile Entchen.« So eine schöne Zeit. Doch dann kam 1930. Alle war'n verrückt nach Diskomusik. Atemlos bretterte ich mit Liselotte und ihrem Elektroauto durch die Stadt, die da dunkelst im langen wilden Tal gelegen war. »Da kommt eine Ladestation«, sagte ich, doch Lilo, wie wir sie nannten, war schon vorbeigebrettert. Zeitweise war Liselotte mit dem Laiendarsteller Helmut Schmidt verbandelt, den wir aus Funk und Fernsehen kennen, und der auch einen Abenteuerbauernhof in Westfalen betrieb. Schmidt, nicht der aus dem Blaster, nannte sie Loki, weil sie in schlechten Tagen ganze Züge bewegen konnte. Deshalb arbeitete sie 100 Jahre lang bei der Bundesbahn - zusammen mit Heribert Po Phalla, dem Chinesen, der so gerne Achterbahn fuhr. Ihm zu ehren wurde die Reeperbahn gebaut, wo Liselotte zeitweise als Artistin auftrat und auf dem Hochseil Chili con Carneval kochte, wie es im traditionellen Brasilien zu Froschaugen und Lurchischenkel serviert wird.

Moppel schrieb am 2.12. 2001 um 16:49:46 Uhr zu

Pulver

Bewertung: 1 Punkt(e)

nach Lieselotte Pulver, Schauspielerin und Astrophysikerin, Entdeckerin der »dunklen Materie« bzw. eben dem »Pulver«.
Das Pulver ist überall, in jedem Ding, auch in Dir.
Schau doch mal nach: Dazu einfach auf ein Bein stellen und hüpfen, bis es rieselt.

Jill schrieb am 2.12. 2001 um 16:01:47 Uhr zu

Pulver

Bewertung: 1 Punkt(e)

Teekesselchen: nicht nur was staubiges, sondern auch eine berühmte Schauspielerin heißtmit Nachnamen so oder so ähnlich

Einige zufällige Stichwörter

Kolonialpolitik
Erstellt am 2.11. 2002 um 23:58:14 Uhr von stormvogel, enthält 17 Texte

beeindruckt
Erstellt am 5.9. 2001 um 17:35:51 Uhr von extrafruity, enthält 17 Texte

Goldfinger
Erstellt am 16.7. 2005 um 07:19:16 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 11 Texte

Gefühlsschwankungen
Erstellt am 19.4. 2003 um 00:32:49 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 10 Texte

Westfiesen
Erstellt am 17.4. 2010 um 23:41:39 Uhr von wauz, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0250 Sek.