Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Trottel«
blubb schrieb am 15.6. 2001 um 15:07:18 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
»Du Trottel« - liebstes Zitat nach Helmut Zenkers Krimiserie KOTTAN, verfilmt im ORF, wobei es auf die richtige Sprechweise stark ankommt.
Ein Versuch:
du : wird noch halb verhalten gesprochen, ein leises Ansteigen im Hintergrund ist zu verspüren
Trottel: Eigentlich gleich LAUT gesprochen, besitzt aber Überlagerungen der Intensität, die nach dem noch gepressten T mit nachfolgend gerollten R in ein OO übergehen. Dieses OO verdient besondere Aufmerksamkeit: einerseits wird es lt. Mundartforscher offen gesprochen - dies bedingt, dass kein reines o, sondern ein fast unhörbares a mitschwingt, welches unmittelbar nach dem OO in ein erkennbareres u übergeht. Danach erfolgt das TT, welches scharf und ohne TT, vielmehr als reines T gesprochen wird. Das E wird leider durch die umschlagende Zungenspitze unmittelbar nach dem T und vor dem L verschluckt. »du TROTL«
Beispiel erhältlich in der ORF Videothek.
| Einige zufällige Stichwörter |
Netzkünstlerkompetenzkonferenz
Erstellt am 11.11. 2015 um 19:44:04 Uhr von Schröder II, enthält 8 Texte
Lustige-Folter-mit-Bohrmaschinen
Erstellt am 3.12. 2006 um 14:17:03 Uhr von Höflich, enthält 11 Texte
Wasserlassen
Erstellt am 26.1. 2003 um 22:56:42 Uhr von mcnep, enthält 10 Texte
Kinderpornotauschforum
Erstellt am 8.10. 2009 um 19:49:45 Uhr von Antipapst Rigor Mortis XVII., enthält 4 Texte
grinst
Erstellt am 28.3. 2025 um 12:17:40 Uhr von Arbeitskreis Tortur, enthält 1 Texte
|