Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 25, davon 25 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (44,00%)
Durchschnittliche Textlänge 318 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,600 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 20.3. 2000 um 18:37:49 Uhr schrieb
Christoph über flexibel
Der neuste Text am 20.9. 2023 um 07:36:07 Uhr schrieb
Gabi über flexibel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 19.5. 2010 um 13:12:22 Uhr schrieb
Wolf über flexibel

am 6.7. 2005 um 14:00:24 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über flexibel

am 5.4. 2006 um 18:47:03 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über flexibel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Flexibel«

zerberst schrieb am 22.9. 2000 um 17:38:05 Uhr zu

flexibel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Alles ist bis zu einem gewissen Gran flexibel. Das schliesst alle Arten von Materie, Leuten, Tieren, Meinungen bis hin zu Tatsachen ein.
Gesetze konnen flexibel sein. Orthographie sowieso, nach der Rechtschreibreform. Benutzerdefinierte Parameter sind flexibel. Nehmen wir zum Beispiel Data, den verhaltensgestorten Androiden aus StartTrek. Wenn er versucht, seine eigenen Parameter im Bezug auf Wahrnehmung, Einschatzung und Wiedergabe zu variieren, kommt etwas ganz anderes heraus, als wenn Caipten Kirk ausserirdische Schnitten flachlegt.
Tiere sind auch nicht alle gleich flexibel. Ein Schaaf ist viel flexibeler, als ein Leguan, und der wiederum ist um einiges weicher, als eine Schidkrote. Schildkroten sind aber nur oben unflexibel. Am Kopf un an den Pfoten sind sie gelenkiger, als die Meissten. Hast du mal versucht, deinen Kopf einzuziehen? Siehst du, das meine ich. Sogar Flexibilitat ist flexibel.

Gerrit schrieb am 7.6. 2000 um 09:57:22 Uhr zu

flexibel

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ist man, wenn Dein Chef A mein aber B sagt und Du die gestellte Aufgabe immer noch richtig erledigtst.

Nils schrieb am 19.3. 2001 um 04:30:46 Uhr zu

flexibel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Auch »Realität« ist sehr flexibel. Allerdings kommt es bei der Formung von Realität immer darauf an, wer die meiste Energie aufbringen kann. Zum Beispiel kann jemand, der im Besitz einer Waffe ist, ziemlich leicht die Flexibilität der Realität für sich ausnutzen, für eine Weile jedenfalls. Wenn Vertreter des Staates plötzlich beschließen, ein öffentlicher Platz sei auf einmal ein Sperrgebiet, und bewaffnete Sonderkommandos dorthin aussenden, ist ziemlich klar, daß ihnen diese temporäre Verformung der Realität gelingen wird.

Einige zufällige Stichwörter

Täuschung
Erstellt am 16.8. 2001 um 03:41:09 Uhr von Christin, enthält 16 Texte

analog
Erstellt am 4.1. 2001 um 19:02:56 Uhr von Flash, enthält 31 Texte

HerYamasakiSchlägtSeineFrau
Erstellt am 16.10. 2002 um 10:30:22 Uhr von Synaps-O-Dan, enthält 17 Texte

Jugendtraum
Erstellt am 14.6. 2002 um 09:31:33 Uhr von beate, enthält 16 Texte

Hosenbandorden
Erstellt am 7.11. 2003 um 22:20:07 Uhr von Der Anstaltspsychiater, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0248 Sek.