>Info zum Stichwort Antichrist | >diskutieren | >Permalink 
Lucky schrieb am 30.8. 2025 um 00:08:34 Uhr über

Antichrist

Vom Libertären zum Apokalyptiker
Spätestens seit 2025 ist klar: Thiels Weltbild ist nicht nur religiös, sondern apokalyptisch. Seine Beteiligung an der katholischen Gebets-App »Hallow«, die öffentlichkeitswirksam beim Super Bowl beworben wurde, wirkt auf den ersten Blick wie ein kurzes Aufflackern spiritueller Geschäftstüchtigkeit. Doch hinter der Investition steckt ein tieferer Plan.

VerlagsangebotTHEMA Jahresabo: Abbildung mit 3 Magazinen aus 2025
Thiel sieht die Menschheit an einem Wendepunktgefangen zwischen Atomkrieg, Killer-KI und einem »Welteinheitsstaat«, den er als Antichrist identifiziert. Institutionen wie die EU oder UN gelten ihm als Vorboten einer globalen Überwachungsdiktatur, die den Menschen unter dem Deckmantel von »Frieden und Sicherheit« unterjochen wolle.

Seine einzige Hoffnung auf Rettung ist ein Konzept aus der christlichen Apokalyptik: der Katechon, der »Aufhalter«. Dieser geheimnisvolle Begriff aus dem 2. Thessalonicherbrief wurde von Carl Schmittdem umstrittenen Juristen der Weimarer Republik, ebenfalls ein rechter Vordenkerals theologische Legitimation für politische Macht gedeutet, die das vermeintliche Chaos zurückhält.

Thiel greift diesen Gedanken auf: Nur eine starke Ordnung könne den Antichristen aufhalten. In der postliberalen Theorie, die er mit Weggefährten wie Curtis Yarvin (der die USA in eine Monarchie verwandeln will) oder Vize-Präsident JD Vance verfolgt, geht es um eine radikale Neuausrichtung der westlichen Welt: Die Demokratiein ihren liberalen Ausprägungen – ist für ihn Teil des Problems, nicht der Lösung.

Macht durch Religionder Aufstieg von JD Vance
Dass Thiels religiöse und politische Vorstellungen längst praktische Konsequenzen haben, zeigt sich an JD Vance. Der Autor von »Hillbilly Elegy« und einstige Trump-Kritiker wurde mithilfe von Thiels Millionen zum Senator und später Vize-Präsidenten.

In Reden forderte Vance, der zum Katholizismus konvertiert ist, 2022 eine »amerikanische politische Religion« – ganz in Thiels Sinn. Die aktuelle amerikanische Führungsschicht müsse man »komplett ersetzen, wie einen Tumor herausreißen«, sagte Vance.

Yarvin geht noch einen Schritt weiter: Er plädiert für eine amerikanische Monarchie. Vance sei ein geeigneter Kandidat für eine neue Ordnung, die nicht mehr auf Gleichheit und Diskussion beruht, sondern auf Autorität und Erlösung.

Thiel arbeitet im Schatten. Wo andere die politische Bühne liebenTrump, Elon Musk, Tucker Carlson – zieht Thiel die ideologischen Linien hinter den Kulissen. Seine Investitionen, seine Interviews, seine Allianzen fügen sich zu einem kohärenten Weltbild: Die liberale Demokratie hat versagt. Nun braucht es eine postliberale Ordnung – gestützt auf religiöse Transzendenz, technologische Vision und politische Allmacht.


   User-Bewertung: /
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber eine atomische Texteinheit zum Thema »Antichrist«!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Antichrist«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Antichrist« | Hilfe | Startseite 
0.0065 (0.0014, 0.0039) sek. –– 893956173