>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Twingo, am 12.5. 2004 um 10:54:32 Uhr
Hamburger

Olaf Sjoeberg hatte in unserer Stadt die ersten Hamburger auf der Karte seines kleinen Lokals im Dommelhaus, auch chicken-in-the-basket und andere für uns damals unbekannten USA-Food. Diese ersten Hamburger werde ich nie vergessen - alles was danach kam war nur ein Abklatsch. (Danach : Das kam erst viele Jahre später mit den ersten McDonalds - nicht schlecht die Dinger aber nicht zu vergleichen mit Olafs Hamburgern.)

Im »Schaukelstuhl« liefen die wie verrückt - er muss in jenen Tagen Tausende davon gebraten haben und ich frage mich heute wie er eigentlich zu jener Zeit, das war so 1962, einen deutschen Bäcker dazu gebracht hat ihm die richtige Art der Deckhälften zu backen - heute dienen die eher zum tropflosen Festhalten der eigentlichen Hamburger als zu Essen - Oma-Lutschbrötchen sind das, leider.
Was ist aus Olaf geworden ? Vielleicht backt er ja direkt hinter der Himmelspforte immer noch seine Hamburger wenn ich auch nicht glaube dass er katholisch war. Aber an unsere Stadt wird er wohl noch denken, egal wo er ist.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite