| 
 
Ich denke,daß es »nur« gute und schlechte Filme
 gibt. Egal,ob Kinder-oder »Erwachsenen«-Film,
 Hauptsache, daß dir der Film anschaulich,und im
 Fall sogenannter Kinderfilme kindgerecht und gut
 verständlich das Leben von Menschen zeigt.
 
 Darum ist »Ronja Räubertochter« nach dem Buch
 von Astrid Lindgren deshalb so ein guter Kinderfilm,
 weil er durch die Darstellung mythischer Geschöpfe,
 die dem Räubermädchen begegnen , die
 Welt von Schweden so lebendig macht,wie dies auch
 die Geschichten über Michael aus Lönneberga über
 das Dorfleben tun.So wie es Astrid Lindgren
 selbst in ihrer Kindheit erlebt hat.
 
 Und wie in der Folge über die Leute im Armenhaus,
 für die Michel im Haus seiner Eltern ein reichliches Weihnachtsessen organisiert, können
 Kinderfilme auch gut platzierte Sozialkritik
 enthalten.
 
 Im Fall von Ronja will sie frei sein,aber niemandem wehtun, und verliebt sich obendrein in
 den Sohn des Anführers der zunächst »feindlichen«
 andren Räuberbande - bis beide Banden zu einer
 werden.
 
 Ein guter Kinderfilm kann Dir auch wie in den
 Filmen über Pippilotta Viktualia Pfefferminza
 Rollgardina Ephraims Tochter »Pippi« ein unkonventionelles Mädchen zeigen,das sich keck
 über sinnlose Regeln hinwegsetzt.
 
 So können die cleveren Kinder  in guten Kinderfilmen oft viel klüger als ihre oft doofen
 Eltern sein. 
 
 
 
 |