Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 5, davon 5 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (60,00%)
Durchschnittliche Textlänge 393 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,600 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 29.1. 2019 um 15:46:40 Uhr schrieb
LiegendeAcht über GreenNewDeal
Der neuste Text am 29.1. 2019 um 19:13:54 Uhr schrieb
benjamin beispiel über GreenNewDeal
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 29.1. 2019 um 19:13:54 Uhr schrieb
benjamin beispiel über GreenNewDeal

am 29.1. 2019 um 15:52:24 Uhr schrieb
LiegendeAcht über GreenNewDeal

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »GreenNewDeal«

LiegendeAcht schrieb am 29.1. 2019 um 15:48:37 Uhr zu

GreenNewDeal

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der GreenNewDeal greift den von der Regierung Franklin D. Roosevelts geprägten Begriff »New Deal« auf, mit dem diese auf die ab 1929 einsetzende Weltwirtschaftskrise reagierte. Ursprünglich bedeutet der aus dem Kartenspiel kommende Begriff „new deal“, dass die Karten neu gemischt und neu verteilt werden, das heißt es findet ein Neuanfang statt. BeimGreenNewDealsoll ein solcher Neubeginn dazu genutzt werden, eine ökologische Wende der Industriegesellschaft herbeizuführen.

LiegendeAcht schrieb am 29.1. 2019 um 15:46:40 Uhr zu

GreenNewDeal

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Begriff »GreenNewDeal« bezeichnet Konzepte, mit denen eine ökologische Wende des Kapitalismus eingeleitet werden soll. Insbesondere geht es um arbeitspolitische und wirtschaftspolitische Maßnahmen in Kombination mit einem ökologischen Umbau der Industriegesellschaft. Durch die Wirtschafts- und Finanzkrise haben diese Konzepte seit 2007 an Bedeutung gewonnen.

LiegendeAcht schrieb am 29.1. 2019 um 15:57:26 Uhr zu

GreenNewDeal

Bewertung: 1 Punkt(e)

HeinrichBöllStiftung, 27. April 2009


»GreenNewDeal - Investieren in die Zukunft«


Wir befinden uns inmitten einer Transformationskrise des Kapitalismus. Es geht darum, wie die Weichen Richtung Zukunft gestellt werden können. Eine Idee ist die eines »GreenNewDeal«, die weltweit als Antwort auf die Doppelkrise von Wirtschaft und Umwelt diskutiert wird.

So unterschiedlich die Konzepte auch sein mögen, die unter diesem Titel segeln, so haben sie doch einen gemeinsamen Kern: Erstens geht es um einen großen Sprung in Richtung einer nachhaltigen Ökonomie. Zweitens geht es um mehr Chancengleichheit und soziale Teilhabe, vor allem durch massive Investitionen in Bildung und berufliche Qualifizierung. Und schließlich geht es darum, den globalen Kapitalismus in ein globales Regelwerk einzubetten und den Rückfall in Protektionismus und Nationalismus zu verhindern.

Einige zufällige Stichwörter

Segeln
Erstellt am 24.2. 2002 um 20:24:15 Uhr von Heller Schatten, enthält 21 Texte

süssigkeiten
Erstellt am 30.9. 1999 um 23:46:28 Uhr von Bovis B, enthält 35 Texte

Komasaufen
Erstellt am 14.3. 2007 um 09:08:41 Uhr von mcnep, enthält 11 Texte

Kostenlos
Erstellt am 22.8. 1999 um 21:53:50 Uhr von Alvar, enthält 165 Texte

Neuralgie
Erstellt am 10.5. 2004 um 22:11:15 Uhr von Liamara, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0215 Sek.