bewertungssystem
Bewertung: 2 Punkt(e)
Wenn jemand hundert mal den gleichen Beitrag
abschickt, spammt also, dann hilft auch kein
Bewertungssystem.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 24, davon 24 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (41,67%) |
Durchschnittliche Textlänge | 190 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 1,042 Punkte, 9 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 22.4. 2003 um 10:11:53 Uhr schrieb Matze. über bewertungssystem |
Der neuste Text | am 13.7. 2025 um 06:37:23 Uhr schrieb Bettina Beispiel über bewertungssystem |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 9) |
am 23.1. 2007 um 12:34:09 Uhr schrieb
am 14.11. 2018 um 15:40:45 Uhr schrieb
am 23.1. 2007 um 12:31:48 Uhr schrieb |
Wenn jemand hundert mal den gleichen Beitrag
abschickt, spammt also, dann hilft auch kein
Bewertungssystem.
Es geht nichts über das Sehr gut - Ungenügend.
Wenn ich sage, die Maccheroni al forno im Taormina waren heute zum ersten Mal 2+ statt 2 : dann ist das ein klare Aussage .
Wenn jemand hundert mal den gleichen Beitrag
abschickt, spammt also, dann könnt ihr euer Bewertungssystem vergessen.
Unter Bewertung versteht man die Einschätzung des Wertes oder der Bedeutung eines Sachverhaltes oder Gegenstandes. Ein verwandter Begriff ist Evaluation. Der Begriff wird in den unterschiedlichsten Zusammenhängen verwendet:
Die Bewertung der Leistung von Personen, Personengruppen oder Organisationen z. B. um den Leistungslohn eines Mitarbeiters zu bestimmen
Die Bewertung von Wirtschaftsgütern in der Betriebswirtschaft, Bewertung (Rechnungswesen) und dem darauf aufbauenden Steuerrecht; siehe auch Unternehmensbewertung und funktionale Bewertungslehre.
Das Rating der Anleihen von Unternehmen oder Staaten mit Hilfe besonderer Codes durch spezialisierte Agenturen
In der Entscheidungstheorie werden Methoden wie z. B. die einfache Nutzwertanalyse (NWA) und die verbale Bewertung oder der Analytic Hierarchy Process (AHP) angewandt, wo Kriterien im Sinne von Gesichtspunkten und Alternativen im Sinne von Lösungsvorschlägen dargestellt, verglichen und bewertet werden, um die optimale Lösung zu einer Entscheidung oder Problemstellung zu finden.
Im Schachspiel spricht man von der Bewertung einer Stellung, um abzuschätzen, welche Seite einen Vorteil hat und wie groß dieser ist.
Im Sport können von Punktrichtern Bewertungen für erbrachte Leistungen erteilt werden.
Bei Zwischen- und Abschlussprüfungen findet eine Bewertung der von den Prüfungsteilnehmern erbrachten Prüfungsleistungen statt.
Im Bereich des Archivwesens ist Bewertung ein zentraler Prozess, bei dem der Archivar entscheidet, ob ein Dokument archiviert oder kassiert (vernichtet) wird.
In der Mathematik sind Bewertungen der Gegenstand der Bewertungstheorie.
In der Akustik gibt es die A-Bewertung als Messfilter für die Lautheitsmessung.
uvm.
Eine Bewertung wird normalerweise anhand eines Bewertungsmaßes oder Bewertungsmaßstabes vorgenommen.
Synonym oder mit anderer Bedeutung ist die Beu
Einige zufällige Stichwörter |
Augenärztin
Sickerwasser
Urin-Steuer
IndianaGooffindetdensagenumwobenenKelchderKotze
Verlängerungsschnur
|