Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 14, davon 14 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (28,57%)
Durchschnittliche Textlänge 253 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,357 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.9. 2003 um 02:08:07 Uhr schrieb
Angerona von Jawlensky über elektronischeMusik
Der neuste Text am 28.12. 2013 um 20:05:07 Uhr schrieb
Yadgar über elektronischeMusik
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 17.9. 2003 um 10:24:40 Uhr schrieb
toschibar über elektronischeMusik

am 24.7. 2004 um 21:34:51 Uhr schrieb
Stille über elektronischeMusik

am 28.12. 2013 um 20:05:07 Uhr schrieb
Yadgar über elektronischeMusik

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »ElektronischeMusik«

rausch schrieb am 5.8. 2004 um 12:39:46 Uhr zu

elektronischeMusik

Bewertung: 2 Punkt(e)

Als ich mir neulich zum ersten Mal die günstig bei amazon erstandene und von VladislavDelay stammende »Entain« anhörte, ein Album auf dem außer minimalistisch arangierter Synthis und etwas geknirsche eigentlich nicht viel passiert, klingelte auf einmal das Telefon eines Bekannten. Eins von denen die im Falle des Angerufenwerdens Dschungelgeräusche und ähnliches von sich geben können und welches dank des eher kitschig eingerichteten Geschmacks jenes Bekannten so eingestellt war, dass es sich mittels eines lauten, äußerst synthetischen und kurzen Vogelgezwitscher-Loops bemerkbar machte. Dieses Gezwitscher fügte sich so perfekt in die Musik ein, dass ich es für den Höhepunkt der Scheibe hielt, es lies mich sogar ein leises »Wie geil ist das dennvor mir her murmeln.
Der Schock war groß, als nach wenigen Sekunden der zum Telefon gehörige Bekannte durch den Raum spazierte und das Klingeln beendete. Desillusioniert schob ich die CD nachdem ich sie zuende gehört hatte in die Hölle (Hülle mein ich natürlich, diese Notebook- oder Laptop- oderwiedasheißt Tastatur ist noch etwas gewöhnungsbedürftig) zurück... Was minimalistischen Elektro-Dub angeht gefällt mir zum Beispiel Pole sehr viel besser. Bei VladislavDelay stören mich die permanent vorhandenen 80er-Synthi-Flächen und, dass die einzelnen Elemente fast ausschließlich ganz langsam auftauchen um dann ganz langsam wieder zu verschwinden, was insgesamt einfach nervtötend monoton klingt, der Kontrast fehlt... oderso...

Das Gift schrieb am 17.9. 2003 um 03:46:38 Uhr zu

elektronischeMusik

Bewertung: 1 Punkt(e)

... kann Dich verschleppen oder Dich hinterrücks meucheln ...

... in jedem Falle zieht sie Dich hinab.

»Make'm believe ... make the kids believe ...«

Einige zufällige Stichwörter

Dysprosium
Erstellt am 16.8. 2001 um 06:55:49 Uhr von Dortessa, enthält 8 Texte

HeiligerGeist
Erstellt am 18.10. 2002 um 23:10:27 Uhr von lobpreiser, enthält 27 Texte

durchschnittlich
Erstellt am 18.1. 2003 um 18:06:50 Uhr von elfboi, enthält 17 Texte

Liebesbedürfnis
Erstellt am 18.8. 2014 um 12:34:56 Uhr von Josepha, enthält 2 Texte

Wervielhat
Erstellt am 17.1. 2025 um 13:39:02 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0236 Sek.