Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 7, davon 7 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (14,29%)
Durchschnittliche Textlänge 351 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,000 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.2. 2015 um 10:48:09 Uhr schrieb
Christine über gehdochnachhausedualtescheiße
Der neuste Text am 14.8. 2025 um 09:35:33 Uhr schrieb
Schmidt über gehdochnachhausedualtescheiße
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 8.3. 2015 um 05:43:57 Uhr schrieb
Christine über gehdochnachhausedualtescheiße

am 14.8. 2025 um 09:31:32 Uhr schrieb
Schmidt über gehdochnachhausedualtescheiße

am 2.4. 2017 um 05:52:57 Uhr schrieb
Christine über gehdochnachhausedualtescheiße

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gehdochnachhausedualtescheiße«

Christine schrieb am 15.2. 2015 um 10:48:09 Uhr zu

gehdochnachhausedualtescheiße

Bewertung: 1 Punkt(e)

hab mir die lyrics des lieds angeschaut, um die von rsa herausgegriffene zeile relativieren zu können. ich war grad unterwegs von meiner arbeit in der redaktion nach hause zu einem telefonischen bewerbungsgespräch zur ausbildung zum online-redakteur im telelearning, nachdem ich in der redaktion monatelang nur noch buchhaltung und putzarbeiten für die chefredakteurin gemacht hatte, also einigermaßen erregt und wollte mich durch das radiohören ablenken. so half es mir, mir vorzustellen, dass ich nicht unmittelbarer adressat für das gehdochnachhausedualtescheiße war, sondern dass es sich gegen junge mütter richtete. trotzdem habe ich sofort weitergezappt. da ich die lyrics aber erst nach dem bewerbungsgespräch lesen konnte, verlief das telefonat nicht gerade konzentriert. ich bekam einen marketing-job zur ausbildung angeboten. mein gegenüber, ein grieche, merkte aber offensichtlich, dass ich ihm nicht besonders gut zuhörte, und schickte mir trotzdem den ursprünglichen lernpfad. inzwischen überlege ich allerdings, ob ich mir als stimmenhörer tatsächlich ein telelearning leisten kann oder ob ich unter menschen sein muss, um den intentionen irgendwelcher radiomacher weniger ausgeliefert zu sein. das ist für mich aufgrund meiner beginnenden hämochromatose allerdings beknackt, zumal sie seit jahren für straßenbahnfahrten mit einem erhöhten medikamentenkonsum verbunden ist. deshalb schätze ich kurze wege sehr und die flankiert mit musik. sieht so aus, als ob ich mir einen mp3-player zulegen muss.

Einige zufällige Stichwörter

LetsFetzSprachDerFroschUndSprangInDenVentilator
Erstellt am 31.10. 2002 um 19:55:11 Uhr von Ugullugu, enthält 15 Texte

88M
Erstellt am 15.7. 2002 um 13:21:12 Uhr von mark tradE, enthält 5 Texte

Candomblé
Erstellt am 27.12. 2002 um 14:53:48 Uhr von Andy aus dem Sauerland, enthält 9 Texte

Egozentrisch
Erstellt am 2.11. 2001 um 12:47:59 Uhr von Aquamarin, enthält 25 Texte

FriedrichEberStrInOelde
Erstellt am 26.2. 2012 um 16:28:33 Uhr von Tunte, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0202 Sek.