|
Meine erste Begegnung mit Gymnastikanzügen hatte ich bereits als kleiner Bub, als ich mit meinen etwas älteren Schwestern im Kinderturnen war.
Damals haben mir diese schwarzen Sporteinteiler der Mädchen so gut gefallen, dass ich unbedingt auch so einen Turnanzug haben wollte.
Zwar hat das damals nicht gerade auf Anhieb geklappt, aber irgendwann gab meine Mutter nach und ich bekam dann auch die abgelegten Turnanzüge meiner Schwestern zum Auftragen.
Ich habe sie wohl nicht gerade zum Schulturnen getragen, aber es gab doch genügend Möglichkeiten, wo diese Gymnastikanzüge recht praktisch waren.
So zum Beispiel im Winter als Skiunterwäsche und später dann auch zum Motorradfahren (nichts rutscht raus)
Ich fand dies Gymnastikanzüge jedenfalls ganz toll und angenehm zu tragen.
Und besonders die jüngere meiner Schwestern fand es ganz toll, dass ich ihre alten Turnanzüge übernahm und sie so - zumindest noch eine Zeitlang - vor Putzeimer und Bohnerwachs rettete.
Ja, die damaligen Helanca-Anzüge waren sehr beliebt als strapazierfähige und schnelltrocknende Lappen und so dauerte es meist nicht lange, bis so ein alter Turnanzug verputzt war.
Für mich war es dann immer aufregend zu verfolgen, was dann mit diesen Teilen geschah wenn sie dann erst einmal ihren Weg in die Lumpenkiste gefunden hatten.
Später kamen dann auch die dünneren Lycra-Anzüge auf und oft auch recht schöne Farben und Muster.
Ja, es ist mir schon klar, dass ich ein atypischer Turnanzug-Kunde war, aber ich hatte stets gute Argumente und so konnte ich meine Turnis dann auch problemlos im Laden anprobieren und kaufen.
Dabei weiß ich noch genau, wie schlimm es damals für mich war, als ich der Mädchengrüße entwachsen war und nun Turnanzüge in Damengrößen kaufen musste.
Diese hatten just in dieser Zeit Brustabnäher was mich schon störte, weil sie damit dann eben doch eindeutig der Damenabteilung zugeschrieben wurden.
Zum Glück war diese Mode dann aber rasch vorüber und meine Turnanzüge waren wieder so neutral wie ehedem meine Kinderanzüge.
Mittlerweile kamen auch die Samtanzüge auf von denen ich auch noch heute eine ganze Anzahl habe.
Sie sind einfach unheimlich angenehm zu tragen.
Im Gegensatz zu früher ist es nun ganz selbstverständlich für mich Turnanzüge anzuziehen and falls mich mal wieder jemand fragen sollte so habe ich kein Problem damit zu sagen:
Ja klar, das ist ein Turnanzug. Ist einfach super bequem und zweckmäßig..
Auch für Männer !
|