Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 17, davon 17 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (35,29%)
Durchschnittliche Textlänge 305 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,588 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.12. 2000 um 17:49:49 Uhr schrieb
Stadtfreund über Avignon
Der neuste Text am 9.4. 2023 um 09:14:06 Uhr schrieb
schmidt über Avignon
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 10.3. 2008 um 22:46:34 Uhr schrieb
pat batemann über Avignon

am 30.7. 2020 um 13:05:04 Uhr schrieb
Schmidt, matthias über Avignon

am 27.1. 2011 um 00:26:20 Uhr schrieb
Schmidt über Avignon

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Avignon«

Stadtfreund schrieb am 9.12. 2000 um 17:49:49 Uhr zu

Avignon

Bewertung: 5 Punkt(e)

Hier saßen jahrzehntelang die Päpste im 14. Jahrhundert und trauten sich nicht mehr in das versumpfte, modrige Rom. Sie hatten auch keine Lust, denn sie waren gebürtige Franzosen genau wie ihre Kardinäle und lebten in einem riesigen Giga-Palast, der heute zum Weltkulturerbe zählt. Da hat die heilige Katharina von Siena den Papst aber an den Ohren nach Italien gezogen.

Ganjasmokinginababylon schrieb am 27.4. 2001 um 02:34:43 Uhr zu

Avignon

Bewertung: 1 Punkt(e)

Sur le pond d´Avignon
on y danse tout le temps
...

Eins der Lieder welches die Touris in Avignon
wohl immer singen werden müssen, falls sie auf die halbe Brücke laufen mit einer Schulklasse.

Reisender schrieb am 6.11. 2001 um 08:46:52 Uhr zu

Avignon

Bewertung: 2 Punkt(e)

Avignon »Stadt der Päpste«

so, hier gehts nun flugs zum Tagesausflug der Kultur interessierten Hannah, Fotos werden auf ihrer Homepage hannalisa.tripod.com nachgereicht.

Avignon ist unter den Päpsten zu Ruhm und Glanz gelangt.
Auch wenn seit dieser Zeit viel Wasser unter der berühmten Brücke hindurchgeflossen ist, hat auch vieles die Zeit fast unbeschadet überstanden.

Man kann Avignon nicht verstehen, ohne den Papstpalast, sowie den »Petit Palais«, Museum italienischer primitiver Maler zu besichtigen.

Hannah und Lisa bringen sie auf ihrer Homepage durch enge und verborgene Gassen der Altstadt, zu einer erstaunlich gegenwärtigen Vergangenheit.

Mit kleinen erotischen Einlagen, versteht sich *g*

Einige zufällige Stichwörter

Werdarufer
Erstellt am 28.9. 2018 um 14:18:36 Uhr von sechserpack, enthält 4 Texte

Wörterkuchen
Erstellt am 23.1. 2006 um 23:20:01 Uhr von Mariella, enthält 3 Texte

KreuzbergMussZerstörtWerden
Erstellt am 14.1. 2004 um 11:30:32 Uhr von Filosof, enthält 10 Texte

zelebrieren
Erstellt am 18.12. 2006 um 22:18:35 Uhr von Dunkelrot, enthält 2 Texte

Franzi
Erstellt am 21.9. 2000 um 05:24:23 Uhr von Nachrichten, enthält 27 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0231 Sek.