Blitzkrieg
Bewertung: 5 Punkt(e)Manchmal ist die deutsche Sprache in geradezu erschreckender Art und Weise geeignet, brutale und fiese Dinge auszudrücken.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 31, davon 31 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (41,94%) |
Durchschnittliche Textlänge | 166 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,645 Punkte, 9 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 17.4. 2001 um 22:28:10 Uhr schrieb toschibar über Blitzkrieg |
Der neuste Text | am 12.8. 2014 um 00:34:32 Uhr schrieb Rodin über Blitzkrieg |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 9) |
am 1.12. 2002 um 09:44:30 Uhr schrieb
am 24.11. 2002 um 21:38:58 Uhr schrieb
am 12.8. 2014 um 00:34:32 Uhr schrieb |
Manchmal ist die deutsche Sprache in geradezu erschreckender Art und Weise geeignet, brutale und fiese Dinge auszudrücken.
blitzkrieg wurde in viele sprachen entlehnt, weil diese deutsche erfindung sich wohl auch in keiner anderen sprachen ausdrücken kann. komisch ist nur, daß ein unangekündigter, plötzlicher polizeieinsatz auf italienisch blitz heißt, während er auf deutsch mit razzia bezeichnet wird.
Seit Rudolf Scharping Verteidigungsminister ist, besteht nicht mehr die Gefahr, dass Deutschland einen Blitzkrieg beginnen wird.
Langsaaaaaam.
Die deutsche Sprache ist etwas für Sadomasochisten - immer solche Wörter wie Zeitgeist, Weltschmerz, Blitzkrieg...
Einige zufällige Stichwörter |
Leere
strangulieren
Massenmörder
|