Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 10, davon 10 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 240 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,900 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.12. 2003 um 21:08:35 Uhr schrieb
mcnep über Briefmarke
Der neuste Text am 13.11. 2020 um 14:09:34 Uhr schrieb
Christine über Briefmarke
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 8.8. 2005 um 04:01:51 Uhr schrieb
wasabi über Briefmarke

am 17.6. 2005 um 13:01:52 Uhr schrieb
jo75jo über Briefmarke

am 13.11. 2020 um 14:09:34 Uhr schrieb
Christine über Briefmarke

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Briefmarke«

Hamlet Hamster schrieb am 4.5. 2004 um 16:42:29 Uhr zu

Briefmarke

Bewertung: 3 Punkt(e)

Neulich erhielt ich einen briefmarkelosen Brief Marke Finanzamt. Es gehört sicherlich zu den gesellschaftlichen Vorrechten, seine Briefe in möglichst freudlosem Erscheinungsbild versenden zu dürfen.

Früher sammelte ich Briefmarken mit einer großen Leidenschaft, was aber rückblickend wohl eher dem Umstand zu verdanken war, daß ich überhaupt über irgend eine Leidenschaft verfügen wollte. Eine Tätigkeit, eine Eigenschaft, mit der man mich einordnen konnte. So wie ich zwischen meinem 15. und 16. Lebensjahr eine übergeordnete Genugtuung darin empfand, meine Buntstifte der Größe nach in der untersten Schreibtischschublade geordnet zu halten.

Meine Briefmarkensammlung habe ich übrigens vor einiger Zeit im Altpapierkontainer entsorgt. Zur Zeit empfinde ich eine unerklärliche Vorliebe für Swingmusik.

mcnep schrieb am 6.12. 2003 um 21:08:35 Uhr zu

Briefmarke

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ich bin viel zu schlampig für systematisches Sammeln, aber anders als Konrad, der unter anderem die Briefmarken des Vatikanstaats bis 1966 komplett hat (nach dem zweiten vatikanischen Konzil machte ja nicht einmal das Markensammeln mehr Spaß, von der Liturgie ganz zu schweigen), würde ich wohl eher ein Motivdenn ein Ländersammler sein. Während ich das schreibe, beginnt mich diese Idee zu reizen... Die größte europäische Sammlung von Briefmarken mit Bartträgern ... größte Weichtiersammlung NRWs ... Marken von homosexuellen GrafikerInnen ... Es würde mich schon reizen, aber nein. Die Sinnlosigkeit der Existenz zu vergessen, dazu braucht es keine Postwertzeichen, da reicht eine gepflegte Hausbar und eine Bereitschaft zum vorurteilslosen Schweinigeln.

Moritz schrieb am 11.8. 2011 um 07:10:42 Uhr zu

Briefmarke

Bewertung: 1 Punkt(e)

Briefmarke

Deutsche Post

Porte für Standardbriefe
deutschlandweit

selbstklebende, praktische Vorratsgröße

10 x 0,55

Briefmarken für Sendungen bis 20 g und 235 x 125 x 5 mm

Einige zufällige Stichwörter

Souveränitätsanspruch
Erstellt am 27.1. 2003 um 10:26:16 Uhr von biggi, enthält 10 Texte

Pizza
Erstellt am 24.10. 1999 um 19:05:09 Uhr von Vampyra, enthält 192 Texte

Liebesversuch
Erstellt am 4.7. 2001 um 13:44:06 Uhr von Mcnep, enthält 97 Texte

diedünneEisenleiterzumBett
Erstellt am 22.2. 2023 um 13:17:36 Uhr von schmidt, enthält 2 Texte

Freno-d-Emergenza-glaubt-jetzt-er-sei-Karl-May
Erstellt am 27.4. 2016 um 20:19:34 Uhr von Bengt van Brachten, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0212 Sek.