Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 55, davon 53 (96,36%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 16 positiv bewertete (29,09%)
Durchschnittliche Textlänge 262 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,127 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.4. 1999 um 21:38:29 Uhr schrieb
Oliver über Desoxyribunukleinsäure
Der neuste Text am 3.11. 2016 um 20:51:37 Uhr schrieb
Housi über Desoxyribunukleinsäure
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 25.11. 2007 um 20:23:05 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Desoxyribunukleinsäure

am 5.12. 2007 um 20:03:42 Uhr schrieb
Schreibakteur über Desoxyribunukleinsäure

am 15.4. 2003 um 10:22:13 Uhr schrieb
Matze. über Desoxyribunukleinsäure

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Desoxyribunukleinsäure«

linkiwinki schrieb am 30.5. 2001 um 19:10:18 Uhr zu

Desoxyribunukleinsäure

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ingrid, so ein Schwachsinn, wo liest man denn sowas????

(so langsam entlarve ich mich hier als Klugscheißer und alles beschimpfender)

King Henne schrieb am 14.7. 1999 um 23:40:52 Uhr zu

Desoxyribunukleinsäure

Bewertung: 1 Punkt(e)

Desoxyribunukleinsäure ist ein in sich eingeschraubter Doppelstrang (Doppelhelix) der aus Nukleotiden besteht. Diese setzen sich aus dem Zuckermolekül Desoxyribose, Phosphorsäure und stickstoffhaltigen Basen zusammen.

Knuffel schrieb am 23.11. 1999 um 17:08:34 Uhr zu

Desoxyribunukleinsäure

Bewertung: 3 Punkt(e)

Es heißt Desoxyribonukleinsäure und nicht Desoxyribunukleinsäure. Und zwar aufgrund der nicht zu unterschätzenden Tatsache, daß die Grundstruktur aus de-oxidierter Ribose besteht - also leicht umgewandelten Zucker.
Wissenschaftler versuchen im Humen-Genom-Projekt, die komplette DNA des Menschen zu entschlüsseln. Wahrscheinlich hat noch kein anderes Molekül soviel Arbeit gemacht.

Kika schrieb am 10.11. 1999 um 12:35:05 Uhr zu

Desoxyribunukleinsäure

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es heißt Desoxyribonukleinsäure nach dem Zucker Ribose und nicht Ribuse.
Es heißt ja auch Glukose und nicht Glukuse.

Einige zufällige Stichwörter

Unisexreizwäsche
Erstellt am 23.5. 2008 um 19:13:45 Uhr von tootsie, enthält 3 Texte

Marmorkuchen
Erstellt am 14.6. 2006 um 10:03:05 Uhr von dr. schreib, enthält 18 Texte

FM4
Erstellt am 6.7. 2000 um 10:51:18 Uhr von Philipp, enthält 19 Texte

Masken
Erstellt am 12.12. 2002 um 21:59:17 Uhr von ®, enthält 10 Texte

transzendent
Erstellt am 8.2. 2014 um 21:49:53 Uhr von Baumhaus, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0293 Sek.