| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
32, davon 32 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (40,62%) |
| Durchschnittliche Textlänge |
264 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung |
0,500 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
| Der erste Text |
am 11.3. 2000 um 09:17:35 Uhr schrieb ToLa
über Erdnuckel |
| Der neuste Text |
am 28.4. 2019 um 11:56:18 Uhr schrieb Manuela
über Erdnuckel |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 11) |
am 1.4. 2008 um 14:22:28 Uhr schrieb tootsie über Erdnuckel
am 2.12. 2005 um 09:53:11 Uhr schrieb Silke über Erdnuckel
am 10.5. 2004 um 08:53:16 Uhr schrieb FALSCH über Erdnuckel
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Erdnuckel«
b31 schrieb am 13.7. 2001 um 12:20:48 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Ein Artverwandter des Erdnuckel ist das gemeine Waldnuckel das auch als Wiesennuckel bekannt ist. Wie auch sein Name bereits erahnen lässt hält es sich vornehmlich in Wald und Wiesengebieten auf. Jeder der einmal eine Begegnung mit einem Waldnuckel erleben musste, weiss, dass mit diesem Nuckel nicht umbedingt zu spassen ist. Hat es sich erst einmal festgenuckelt, kommt man selber und das Nuckel nur selten um einen längeren Krankenhausaufenthalt herum. Es sei denn man befragt das Obernuckel der jeweiligen Herde und besänftigt es mit Wohlwollen. Farbe und Geruch erinnern auch hier, wie beim Erdnuckel an Erdnüsse, welche die Waldnuckel den Erdnuckeln abkaufen, da nur diese in der Lage sind, in die Tiefen, in denen Erdnüsse geboren werden vorzudringen. Aufgeschnitten, wurde ein Wald-und Wiesennuckel wohl noch nie, da ihnen die Evolution, wegen ihres äusserst harten Lebensraumes einen erstaunlich stabilen Schutzpanzer anverleibt hat.
b31 schrieb am 13.7. 2001 um 12:21:15 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Ein Artverwandter des Erdnuckel ist das gemeine Waldnuckel das auch als Wiesennuckel bekannt ist. Wie auch sein Name bereits erahnen lässt hält es sich vornehmlich in Wald und Wiesengebieten auf. Jeder der einmal eine Begegnung mit einem Waldnuckel erleben musste, weiss, dass mit diesem Nuckel nicht umbedingt zu spassen ist. Hat es sich erst einmal festgenuckelt, kommt man selber und das Nuckel nur selten um einen längeren Krankenhausaufenthalt herum. Es sei denn man befragt das Obernuckel der jeweiligen Herde und besänftigt es mit Wohlwollen. Farbe und Geruch erinnern auch hier, wie beim Erdnuckel an Erdnüsse, welche die Waldnuckel den Erdnuckeln abkaufen, da nur diese in der Lage sind, in die Tiefen, in denen Erdnüsse geboren werden vorzudringen. Aufgeschnitten, wurde ein Wald-und Wiesennuckel wohl noch nie, da ihnen die Evolution, wegen ihres äusserst harten Lebensraumes einen erstaunlich stabilen Schutzpanzer anverleibt hat.
| Einige zufällige Stichwörter |
gähnen
Erstellt am 24.10. 2000 um 14:13:43 Uhr von Jott., enthält 25 Texte
Schnupfen
Erstellt am 14.6. 2000 um 13:38:45 Uhr von Hobbit, enthält 85 Texte
Worringen
Erstellt am 29.12. 2002 um 12:29:55 Uhr von Daniel Arnold, enthält 10 Texte
Unübersehbar
Erstellt am 22.2. 2011 um 09:37:24 Uhr von Pferdschaf, enthält 3 Texte
Wohnungssuche
Erstellt am 16.3. 2010 um 08:41:02 Uhr von Christine, enthält 3 Texte
|