Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 9, davon 9 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (44,44%)
Durchschnittliche Textlänge 231 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,889 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 31.12. 2004 um 05:26:22 Uhr schrieb
Arlene Machiavelli über Foto-Fix-Automat
Der neuste Text am 11.8. 2024 um 14:09:39 Uhr schrieb
Susanne Chelmsford über Foto-Fix-Automat
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 18.11. 2017 um 21:02:17 Uhr schrieb
Lisa über Foto-Fix-Automat

am 11.8. 2024 um 14:09:39 Uhr schrieb
Susanne Chelmsford über Foto-Fix-Automat

am 22.12. 2008 um 17:02:18 Uhr schrieb
Michel und Bruno und ein Schatten von Batemann über Foto-Fix-Automat

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Foto-Fix-Automat«

Arlene Machiavelli schrieb am 31.12. 2004 um 05:26:22 Uhr zu

Foto-Fix-Automat

Bewertung: 5 Punkt(e)

Nehmen wir einmal an, dass er demnächst aussterben wird ...

(ich saufe und saufe und werde partout nicht besoffen, so ein Scheiß hier, ey)

mcnep schrieb am 29.3. 2008 um 15:50:04 Uhr zu

Foto-Fix-Automat

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ein Konzeptkünstler, den Namen habe ich vergessen, hat mal eine Arbeit vorgestellt, die unzählige Passbilder aus dem Fotoautomaten zeigte. Das besondere daran war, dass es sich bei den vielen Bildern stets um dieselbe Person handelte, die sich da über viele Jahre hinweg in stets genau der gleichen Kopfhaltung mit einem völlig neutralen Gesichtsausdruck abgebildet hatte. Auch die Frisur blieb über die Jahre ungefähr gleich, irgendwann wechselte mal die Brille, aber von den unterschiedlichen, ebenfalls nicht sonderlich spektakulären Hemden abgesehen, von denen man stets ein etwa gleich großes Stück zu sehen bekam, war es das schon an Varianz. Das besondere war nun, dass es sich bei der abgebildeten Person nicht etwa um den Künstler selbst handelte, auch nicht um einen Verwandten, einen Freund oder eine irgendwie geartete Muse: Es war ganz einfach der Angestellte des Foto-Fix-Automatn-Service, der bei der Wartung der Geräte so ihr ordnungsgemäßes Funktionieren prüfte. Dieses gewissermaße absichtslose, auf neutral geschaltete Gesicht so unaufhörlich zu reproduzieren, so ganz ohne Suche nach Ausdruck oder Repräsentation, tausendfach abgebildet, ohne einen einzigen Moment seine ganz uneitle Geschäftigkeit gegen die Pose eines Ideals zu tauschen, das war die eigentliche Kunst, die in dieser Arbeit gefeiert wurde.

Sir Toby schrieb am 26.9. 2005 um 14:40:24 Uhr zu

Foto-Fix-Automat

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das bei Foto-Fix-Automaten der Vorhang nur bis auf halbe Höhe hinabreicht, spricht für die Phantasie ihrer Betreiber hinsichtlich der Verwendungsmöglichkeiten der Geräte.

Einige zufällige Stichwörter

Rockmusik
Erstellt am 22.8. 2001 um 13:44:01 Uhr von Der Getränkemann, enthält 33 Texte

Chakraschutz
Erstellt am 16.4. 2001 um 16:27:29 Uhr von fridolina, enthält 7 Texte

Utopie
Erstellt am 15.3. 2000 um 17:55:27 Uhr von Sissy die einzige, enthält 51 Texte

Radolfzell
Erstellt am 20.1. 2006 um 12:33:41 Uhr von just surfed in, enthält 8 Texte

Kotzgrenze
Erstellt am 30.12. 2009 um 23:10:52 Uhr von Baumhaus, enthält 11 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0220 Sek.