Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 40, davon 40 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 17 positiv bewertete (42,50%)
Durchschnittliche Textlänge 215 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 17 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.4. 2000 um 13:56:18 Uhr schrieb
Tanna über Krone
Der neuste Text am 15.1. 2025 um 18:58:03 Uhr schrieb
Lara über Krone
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 17)

am 27.4. 2003 um 08:36:24 Uhr schrieb
Incredible Honk über Krone

am 28.5. 2008 um 17:45:02 Uhr schrieb
Wurzelbrut über Krone

am 10.2. 2003 um 15:24:08 Uhr schrieb
Hildi über Krone

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Krone«

maikepopaike schrieb am 28.1. 2002 um 17:26:16 Uhr zu

Krone

Bewertung: 2 Punkt(e)

jedes bier sollte eine schaumkrone haben.
da man das in england noch nicht verstanden zu haben scheint, zapft man in england das bier immer ohne krone. man hat ihm den thron sozusagen auf barbarischste weise aberkannt.
eine unverschämtheit, wenn man mich fragt!!
wenn man allerdings dem düsseldorfer altbier seine krone aberkennen würde, so gehe ich davon aus, dass keine großen proteste entstehen würden. denn man muß schon ganz schön einen in der krone haben um überhaupt dazu bereit zu sein, ein altbier zu trinken.
ob mit oder ohne krone sei dahingestellt.

Tanna schrieb am 16.4. 2000 um 14:00:52 Uhr zu

Krone

Bewertung: 3 Punkt(e)

Als kleines Mädchen stand ich in der Fastnachtszeit immer am Schaufenster des Spielzeugladens und habe die Kronen bewundert. Zarte, zierliche Blechkrönchen mit bunten Glassteinchen und Plastikperlen. Ich wäre sooooo gern als Prinzessin gegangen - leider hatte meine Mutter immer sehr kreative Ideen, die das verhinderten. Und so habe ich nie eine solche Krone bekommen.

Liamara schrieb am 20.8. 2002 um 00:51:59 Uhr zu

Krone

Bewertung: 2 Punkt(e)

Prinzessinen haben Kronen, oder haben sie Krönchen, weil sie noch keine Königinnen sind? Kronen sollen überdies schwer und unbequem sein, und vielleicht sogar unhygienisch. Ohne Krone spart man den Diener, der sie putzen, und den, der sie hin- und hertragen muss. Man spart sich allerdings auch den Friseur, wenn man sie aufhat. Wie alles im Leben eine schwere Entscheidung.

Tanna schrieb am 16.4. 2000 um 14:03:37 Uhr zu

Krone

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich habe mal in Rom eine Stadtrundfahrt mit einem jungen Führer gemacht, der bei jeder zweiten Sehenswürdigkeit erklärte, sie komme auch im Film »Ein Herz und eine Krone« mit Gregory Peck und Audrey Hepburn vor.
(Bei den restlichen Sehenswürdigkeiten sagte er: »früher war alles mit Marmor verkleidet - heute sieht man nur noch die Ruinen...«.)

Einige zufällige Stichwörter

magersüchtig
Erstellt am 21.5. 2001 um 15:34:27 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 21 Texte

Hamletmaschine
Erstellt am 12.1. 2006 um 01:15:49 Uhr von ThoR, enthält 7 Texte

steifspielen
Erstellt am 30.10. 2021 um 10:33:38 Uhr von Leidenschaftliche Barbara, enthält 19 Texte

Was-macht-mcnep-Fragezeichen
Erstellt am 14.1. 2010 um 13:45:07 Uhr von © & ® , enthält 14 Texte

entmannt
Erstellt am 2.3. 2015 um 00:28:49 Uhr von Leo, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0282 Sek.