Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 5, davon 5 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (20,00%)
Durchschnittliche Textlänge 379 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,200 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.12. 2004 um 16:01:41 Uhr schrieb
wauz über Sitzenbleiben
Der neuste Text am 7.3. 2024 um 11:14:25 Uhr schrieb
Leander Ballerin über Sitzenbleiben
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 20.7. 2010 um 15:31:28 Uhr schrieb
Wortdenker über Sitzenbleiben

am 7.3. 2024 um 11:14:25 Uhr schrieb
Leander Ballerin über Sitzenbleiben

am 7.3. 2024 um 09:41:43 Uhr schrieb
schmidt über Sitzenbleiben

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Sitzenbleiben«

wauz schrieb am 25.12. 2004 um 16:01:41 Uhr zu

Sitzenbleiben

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die deutsche, dumpfbackige Micheligkeit, die sich regelmäßig auch in den Parlamenten breit macht und die in den Verwaltungen sowieso vertreten ist, hat immer noch nicht erkannt, dass Lernen und Strafe nicht zusammen gehört. Schule ist in Deutschland eine Verurteilung zur Zwangsarbeit, und wie in alten Zeiten daurch gekennzeichnet, dass nur Steine geklopft werden, oder auf dumme Prüfungen gelernt werden muss.
Man beobachte einmal den Gesichtsausdruck eines Angehörigen der pädagogischen Verwaltung, wenn man ihn fragt, warum eigentlich in der Oberstufe in Biologie solche Dinge wie der Zitronensäure-Zyklus gelernt werden müssen, wo doch dieses Thema bei einem Biotechnologie-Studium als Vertiefungsthema im Hauptstudium angeboten wird. Hach! Aber sehr böse werden sie gleich, wenn man ihnen damit nachweist, dass Lernthemen danach ausgesucht werden, wieviel Prüfungsaufgaben zum Themenbereich zur Verfügung stehen.[...]
Wenn man Alles in Allem betrachtet hat, stellt man dann fest, dass das deutsche Schulproblem einfach im Sitzenbleiben besteht. Im Sitzenbleiben der Bildungs-Verantwortlichen in ihren bequemen Sesseln nämlich, ohne jeden Bezug zur Praxis.

Einige zufällige Stichwörter

Gewerkschafter
Erstellt am 8.3. 2005 um 09:01:45 Uhr von wauz, enthält 4 Texte

aaaaaaaaahhhhhhhhhhhhh
Erstellt am 19.1. 2002 um 08:59:34 Uhr von oooooohhhhhhhhh, enthält 31 Texte

FlensburgerPilsener
Erstellt am 15.4. 2003 um 22:09:16 Uhr von Marnie, enthält 17 Texte

zupratteln
Erstellt am 1.2. 2025 um 23:41:45 Uhr von Arbeitskreis Tortur, enthält 2 Texte

Ideenökonomie
Erstellt am 15.7. 2000 um 01:12:09 Uhr von Franz Klammer, enthält 24 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0178 Sek.