Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 278 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,125 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.6. 2003 um 00:27:54 Uhr schrieb
Mystikerin über Sufi
Der neuste Text am 8.11. 2008 um 12:47:54 Uhr schrieb
Gronkor über Sufi
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 8.11. 2008 um 12:47:54 Uhr schrieb
Gronkor über Sufi

am 6.5. 2005 um 14:06:03 Uhr schrieb
Der Kampfphilosoph über Sufi

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Sufi«

Mystikerin schrieb am 17.6. 2003 um 00:28:52 Uhr zu

Sufi

Bewertung: 5 Punkt(e)

Die Sufis bemühen sich, durchaus nicht immer im Einklang mit der orhodoxen Gesetzesreligion, um die Überwindung der Kluft zwischen Mensch und Gott.

Die Liebe zu Gott muss alles andere verdrängen, so dass durch absolutes Gottvertrauen im Augenblick der mystischen Selbstentäußerung das Ziel der Vereinigung mit Gott erreicht werden kann.

tootsie schrieb am 29.7. 2007 um 18:44:57 Uhr zu

Sufi

Bewertung: 3 Punkt(e)

Was ist Selbstentäußerung? Der Tod des Ich und seine Wiedergeburt? Keine Ahnung. Der Sufi benutzt - je nach Schule und Denke verschiedene - Techniken, um sich in Extase zu versetzten und in Gott einzutauchen. In der Nähe des indischen Subkontinents ist es die Askese, bei den Steppenvölkern die schamanische Trance, die zu intensiven Erfahrungen führt. Fasten, Beten, Meditieren. Und die Liebe zu Gott wird zum Schlüssel. Selbst Iblis in der Hölle beklagt seinen geliebten, verlorenen Gott. Die Legende von Madschnun und Laila betont, welche Rolle die wahnsinnige Liebe spielt. Der Name des Schöpfungsmythos ist nur eine Hülle; das Empfinden der letzten Wahrheiten leuchtet darunter wie die Perle in einer Muschel. Religion als Werkzeug?

jajaja.... schrieb am 19.12. 2007 um 23:54:19 Uhr zu

Sufi

Bewertung: 1 Punkt(e)



...........n.......
.......... OD ..........
......... vv v~ ...........
......n-........N .................
_ WWW WWWWW
WWWWWWW N
WwWwWwWwWwW
d d

Mystikerin schrieb am 17.6. 2003 um 00:27:54 Uhr zu

Sufi

Bewertung: 2 Punkt(e)

»Sufismus« wird die mystische Frömmigkeit im Islam genannt.

Der Begriff leitet sich vermutlich ab von »suf«, dem arabischen Wort für »Wolle«, wegen der von den Sufis getragenen wollenen Gewänder.

Einige zufällige Stichwörter

Gut
Erstellt am 30.1. 1999 um 12:43:30 Uhr von Dragan, enthält 416 Texte

Blasterblödler
Erstellt am 30.7. 2000 um 00:12:03 Uhr von Negro, enthält 37 Texte

mythologie
Erstellt am 28.5. 2002 um 02:35:16 Uhr von Mäggi, enthält 9 Texte

süderwelle
Erstellt am 6.1. 2006 um 14:35:08 Uhr von Bettina, enthält 2 Texte

Monumentaledikt
Erstellt am 15.11. 2020 um 09:58:34 Uhr von Christine, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0226 Sek.