Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (12,50%)
Durchschnittliche Textlänge 333 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,125 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 28.4. 2001 um 23:17:00 Uhr schrieb
Hajoki über Tarifvertrag
Der neuste Text am 28.7. 2018 um 01:54:18 Uhr schrieb
Christine über Tarifvertrag
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 16.6. 2002 um 22:03:31 Uhr schrieb
TannyTan über Tarifvertrag

am 10.3. 2004 um 22:02:47 Uhr schrieb
Daniel Arnold über Tarifvertrag

am 10.10. 2003 um 21:53:13 Uhr schrieb
Der Autor über Tarifvertrag

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Tarifvertrag«

Hajoki schrieb am 28.4. 2001 um 23:17:00 Uhr zu

Tarifvertrag

Bewertung: 2 Punkt(e)

AN ALLE MITARBEITER
Anhang zum Tarifvertrag
(Arbeitsbefreiung in bestimmten Faellen)

GEBURTSTAG
Daß Sie geboren wurden, ist sicherlich nicht Ihr Verdienst, darum sehen wir keine Veranlassung, Ihnen in solchen Faellen eine Freistellung zu gewaehren.

GEBURT EINES KINDES
Fuer derartige Fehltritte unserer Angestellten ist natuerlich keine Arbeitsbefreiung vorgesehen. Sie hatten ja schon Spass.

KRANKHEIT
Krankheit ist keine Entschuldigung. Auch ein Attest Ihres Arztes ist kein Beweiss. Wenn Sie in der Lage waren, den Arzt aufzusuchen, haetten sie auch zur Arbeit kommen koennen.

OPERATIVE EINGRIFFE
Chirurgische Eingriffe an unseren Arbeitskraeften sind untersagt. Wir haben Sie so eingestellt, wie sie sind. Die Entfernung oder Veraenderung eines Teiles von Ihnen verstoesst gegen den vereinbarten Arbeitsvertrag.

SILBERNE ODER GOLDENE HOCHZEIT
Fuer derartige Anlaesse kann keine Freistellung gewaehrt werden. Wenn Sie 25 oder 50 Jahre mit dem gleichen Menschen verheiratet sind, seien sie froh, wenn sie zur Arbeit gehen duerfen.

TODESFALL IN DER FAMILIE
Wird nicht entschuldigt: Fuer den Verblichenen können sie sowieso nichts tun und jemand anderes kann genauso gut die notwendigen Massnahmen treffen. Wenn Sie die Beerdigung auf den spaeten Nachmittag legen, geben wir Ihnen gerne eine halbe Stunde frueher frei - vorrausgesetzt, Sie sind mit der Arbeit fertig.

EIGENER TODESFALL
Hier duerfen Sie mit unserem Verstaendnis rechnen, wenn sie a) uns zwei Wochen vorher ueber ihr Ableben informieren, damit wir rechzeitig eine neue Kraft einstellen koennen; b) spaetestens bis 8.00 Uhr anrufen, damit wir entsprechende Massnahmen einleiten koennen; c) Ihre und die Unterschrift des behandelnden Arztes vorlegen, daß sie verstorben sind. Liegen beide Unterschriften nicht vor, werden Ihnen die Fehlstunden vom Jahresurlaub abgezogen.

Einige zufällige Stichwörter

Wasserkraftwerk
Erstellt am 28.1. 2019 um 11:06:57 Uhr von Riesenradschläger, enthält 4 Texte

moderne-Frauen
Erstellt am 6.2. 2008 um 11:18:24 Uhr von Susanne, enthält 85 Texte

Sojapaneelofanten
Erstellt am 28.5. 2002 um 07:04:58 Uhr von Dortessa, enthält 13 Texte

Wampir
Erstellt am 12.7. 2006 um 12:13:49 Uhr von Der alte Sack, enthält 4 Texte

Schokomuffin
Erstellt am 22.2. 2001 um 20:40:11 Uhr von the weird set theorist, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0225 Sek.