Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 67, davon 67 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 16 positiv bewertete (23,88%)
Durchschnittliche Textlänge 144 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,716 Punkte, 44 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.7. 2000 um 16:17:47 Uhr schrieb
Gronkor über Unwahrscheinlichkeitsantrieb
Der neuste Text am 26.12. 2015 um 09:44:41 Uhr schrieb
Christine über Unwahrscheinlichkeitsantrieb
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 44)

am 27.1. 2008 um 20:28:37 Uhr schrieb
Christine über Unwahrscheinlichkeitsantrieb

am 4.11. 2003 um 17:08:30 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Unwahrscheinlichkeitsantrieb

am 8.6. 2011 um 19:49:07 Uhr schrieb
christine über Unwahrscheinlichkeitsantrieb

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Unwahrscheinlichkeitsantrieb«

Nils the Dark Elf schrieb am 24.7. 2001 um 21:44:10 Uhr zu

Unwahrscheinlichkeitsantrieb

Bewertung: 24 Punkt(e)

Nichts bewegt sich schneller als das Licht, ausgenommen schlechte Nachrichten. Es gab Versuche, Raumschiffe mit schlechten Nachrichten anzutreiben, aber diese Schiffe waren überall höchst unwillkommen.

Christine schrieb am 26.6. 2010 um 09:56:46 Uhr zu

Unwahrscheinlichkeitsantrieb

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das Telefon klingelt und Groke ruft an, erzählt, was er erlebt hat und dass er Lust auf Kaffee, Erdbeeren und Milch mit mir hat. Ein Traum, der Grund genug ist, den Wecker täglich 5.26 Uhr klingeln zu lassen. Vielleicht kann ich den Klingelton anpassen. Dann ist der Traum perfekter. Glücklich aufzuwachen ist viel wert.

Lockhead schrieb am 31.10. 2000 um 09:11:31 Uhr zu

Unwahrscheinlichkeitsantrieb

Bewertung: 5 Punkt(e)

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass der Unwahrscheinlichkeitsantrieb weite Verbreitung finden wird. Er ist zwar komfortabler als der Hyperraumkonventionalkonverter und schneller als ein Knarzelwicht-Kompressor, aber in der Anschaffung sehr teuer. Der Grund dafür ist, dass es unwahrscheinlich ist, dass ein Unwahrscheinlichkeitsantrieb fehlerlos hergetsellt werden kann.

Zudem bietet der Unwahrscheinlichkeitsantrieb keinen ausreichenden Schutz vor Hyperraum-Enten, aber das steht auf einem anderen Blatt und wer es mag, sich mit Hyperraum-Enten anzulegen, dem sei der Unwahrscheinlichkeitsantrieb wärmstens empfohlen.

Xanroth schrieb am 6.12. 2000 um 17:58:11 Uhr zu

Unwahrscheinlichkeitsantrieb

Bewertung: 2 Punkt(e)

... hatte tödliche Konsequenzen für einen Wal (von dem Geranientopf abgesehen) und ist deswegen nur unter größten Vorsichtsmaßnahmen anzuwenden.

Mir kommt grad 'ne Idee: Bei Warp 10 könnte ein ähnlicher Effekt auftreten wie bei der Benutzung des Unwahrscheinlichkeitsantriebs.
Aber da ich mit meinem Physik-Studium erst in eineinhalb Jahren beginne, hab' ich davon noch keine richtige Ahnung.

Einige zufällige Stichwörter

Almdudler
Erstellt am 19.6. 1999 um 11:01:15 Uhr von Fipsl, enthält 69 Texte

Original
Erstellt am 11.5. 2001 um 22:35:10 Uhr von Richie, enthält 47 Texte

Zentralorgan
Erstellt am 3.5. 2015 um 19:31:31 Uhr von Nationale Anti-Illuminaten-Impfkiller-Front, enthält 10 Texte

zerstritten
Erstellt am 16.5. 2002 um 03:04:09 Uhr von elfboi, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0377 Sek.