Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 67, davon 67 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 16 positiv bewertete (23,88%)
Durchschnittliche Textlänge 144 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,716 Punkte, 44 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.7. 2000 um 16:17:47 Uhr schrieb
Gronkor über Unwahrscheinlichkeitsantrieb
Der neuste Text am 26.12. 2015 um 09:44:41 Uhr schrieb
Christine über Unwahrscheinlichkeitsantrieb
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 44)

am 8.3. 2004 um 18:10:14 Uhr schrieb
biggi über Unwahrscheinlichkeitsantrieb

am 27.1. 2010 um 12:47:27 Uhr schrieb
© & ® über Unwahrscheinlichkeitsantrieb

am 15.10. 2009 um 21:04:07 Uhr schrieb
Christine über Unwahrscheinlichkeitsantrieb

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Unwahrscheinlichkeitsantrieb«

Nils the Dark Elf schrieb am 24.7. 2001 um 21:44:10 Uhr zu

Unwahrscheinlichkeitsantrieb

Bewertung: 24 Punkt(e)

Nichts bewegt sich schneller als das Licht, ausgenommen schlechte Nachrichten. Es gab Versuche, Raumschiffe mit schlechten Nachrichten anzutreiben, aber diese Schiffe waren überall höchst unwillkommen.

Lockhead schrieb am 31.10. 2000 um 09:11:31 Uhr zu

Unwahrscheinlichkeitsantrieb

Bewertung: 5 Punkt(e)

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass der Unwahrscheinlichkeitsantrieb weite Verbreitung finden wird. Er ist zwar komfortabler als der Hyperraumkonventionalkonverter und schneller als ein Knarzelwicht-Kompressor, aber in der Anschaffung sehr teuer. Der Grund dafür ist, dass es unwahrscheinlich ist, dass ein Unwahrscheinlichkeitsantrieb fehlerlos hergetsellt werden kann.

Zudem bietet der Unwahrscheinlichkeitsantrieb keinen ausreichenden Schutz vor Hyperraum-Enten, aber das steht auf einem anderen Blatt und wer es mag, sich mit Hyperraum-Enten anzulegen, dem sei der Unwahrscheinlichkeitsantrieb wärmstens empfohlen.

Gronkor schrieb am 8.7. 2000 um 16:17:47 Uhr zu

Unwahrscheinlichkeitsantrieb

Bewertung: 5 Punkt(e)

Beruht in Wirklichkeit auf dem Prinzip der umgekehrten Flubineszenz, durch das auch der außerirdische Aasschleim sich 1912 rasend schnell in der Nordsee verbreiten und den großen Fret auslösen konnte (Trauriges Kapitel, frag' Fiete).

Voyager schrieb am 23.2. 2002 um 18:03:17 Uhr zu

Unwahrscheinlichkeitsantrieb

Bewertung: 2 Punkt(e)

das ist schon komisch, dieser anblick von chippy´s eingeweiden.
so zerbrechlich, das tor zur welt und eine tür zu dir und mir.
mit sicherheit war´s ein unwahrscheinlichkeitsantrieb,
der mich HIER hat ankommen lassen. hatte schon immer
ein gespür für die magischen knotenpunkte von wirklichkeiten.
liebe ist quasipathenogenetisch. huch, ich bin schwanger *g

Einige zufällige Stichwörter

AG
Erstellt am 24.10. 1999 um 23:52:29 Uhr von Chris, enthält 31 Texte

ablehnend
Erstellt am 24.11. 2017 um 15:58:14 Uhr von masXin, enthält 8 Texte

Sozialamt
Erstellt am 20.6. 2003 um 08:18:34 Uhr von Voyager, enthält 14 Texte

Krokodil
Erstellt am 3.8. 2000 um 03:44:21 Uhr von Dortessa, enthält 60 Texte

Besessenheit
Erstellt am 8.8. 2003 um 22:48:49 Uhr von radon, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0257 Sek.