Versöhnungsstrategie
Bewertung: 1 Punkt(e)die lautete sehr und vielleicht zu oft alkohol. dann hat man zwar das gefühl, och, das gegenüber, das ist doch ganz umgänglich, aber man traut am folgetag dem am Abend Besprochenen nicht mehr und es ist peinlich über im angetrunkenen Zustand Besprochene Dinge im Nachhinein auch nur zu reden, hat sie es ernst gemeint so müßte ich das bald merken ja zu spüren bekommen, daß ich meine wünsche niemals wiederhole daß ich vergessen nicht verzeihe das abgemachtes gilt das war die erste ehre so siggi dessen eltern von nichts erfahren durften und ich führte ihn von einer untat in die nächste und zeigte ihm jeden Kniff und jedes Pülverchen und dann stand irgendwann ein angeblicher Kollege vor mir da wo das ärztehaus und meinte ich hätte den doch gekannt, damals, und der sei gestorben, und ich, wir ham viel unsinn damals, und dann ließ er mich stehen, ich würd ihn doch auch kennen, er noch, und ich, nee, auch der name sagte mir nichts, ein feines Blitzlichtpulver ham wir uns da auf der Schiene zu liegen gelaufen wie die hasen in die hütte am wald wild pochte das Herz, ENTKOMMEN