Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
13, davon 13 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (30,77%) |
Durchschnittliche Textlänge |
212 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,308 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 28.12. 1999 um 23:39:25 Uhr schrieb Mihaly
über Wölfli |
Der neuste Text |
am 10.9. 2010 um 04:33:46 Uhr schrieb Hotte
über Wölfli |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 5) |
am 19.6. 2002 um 23:09:18 Uhr schrieb ideenjaeger über Wölfli
am 4.6. 2002 um 05:33:53 Uhr schrieb Brotzler über Wölfli
am 20.10. 2003 um 07:45:24 Uhr schrieb mcnep über Wölfli
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Wölfli«
Mihaly schrieb am 28.12. 1999 um 23:39:25 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Ich habe dich, geliebet.
Ich liebe dich, nicht mehr.
Ich scheiss dihr in die Augen,
dann siehst du mich, nicht mehr.
Du bist, ein Gottes=Leugner,
bringst mich, zum Bettel=Staab,
und hast auch keine, Eutter,
drum öffne mihr das Graab!
Adolf Wölfli
Adolf Wölfli lebte Ende des 19./Anfang des 20. Jahrhunderts in der Schweiz. Zunächst verdingte er sich als Hilfarbeiter, bis man ihn wegen Notzucht mit jungen Mädchen anklagte und bei ihm eine schwere Schizophrenie diagnostizierte. Den Rest seines Lebens verbrachte er in einer Irrenanstalt in Waldau bei Bern, wo er ein umfassendes künstlerisches Werk schuf, das aus beeindruckenden Liedern, Bildern und Gedichten besteht.
Wölfli gilt als einer der herausragendsten Vertreter der sog. »Art brut«, einer Kunst also, die von geisteskranken Menschen geschaffen wurde. Daß das, was Wölfli schuf, auch tatsächlich Kunst genannt werden kann, steht außer Frage. Einen Einblick in sein Werk kann man mittels der Veröffentlichungen im Fischer-Verlag gewinnen, zum Beispiel anhand des Buches »Null Grad Promill. Entbrannt von Liebes=Flammen«.
martin schrieb am 22.2. 2002 um 02:06:48 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Wölfli litt unter Sprachverfall augrund der Torisionsbeaanspruchung, trug einen Raumanzug, der im Nebelmeer nicht zu sehen war und alles, was er machte war geheim.
Suse schrieb am 20.9. 2000 um 22:40:27 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Ein Wolf ist ein wildes, unbeugbares, freies Tier. Dieses schöne Wort wird nicht besser wenn man es verniedlicht.
Einige zufällige Stichwörter |
Segregation
Erstellt am 19.9. 2004 um 21:43:02 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte
Spaßistwasihrdrausmacht
Erstellt am 16.6. 2004 um 22:24:22 Uhr von adsurb, enthält 11 Texte
zart
Erstellt am 26.2. 2001 um 00:03:15 Uhr von Hamster, enthält 29 Texte
Drogenerfahrungen
Erstellt am 14.4. 2016 um 00:01:04 Uhr von GPhilipp, enthält 3 Texte
erregend
Erstellt am 18.7. 2002 um 13:43:08 Uhr von das Bing!, enthält 24 Texte
|