Fische sagen manche Leute zu Zigaretten. Ehrlich! Woher ich das weiß? Ich gehöre dazu.
Der Mensch, der diesen Begriff erfunden hatte, erwähnte ihn in einem Roman, in dem Leute Fische, manchmal auch mit Käfern, rauchen und in dem eine Bibliothek platzt, weil sie zu viele Bücher gelagert hatte, die sich fortan über die gesamte Stadt verstreuten. Dieser Schriftsteller jedenfalls wurde von den Menschen, denen er anno 03 aus seinem noch (und wahrscheinlich immer noch) unveröffentlichten Werk vorgelesen hatte, nur noch Fischermans Friend gerufen. Das machte ihm aber nichts aus.
Dafür würde es mich wundern, wenn er jemals einen Fischerhusten bekäme: er ist nämlich Nichtraucher.
Den Fischerpausen wohnte er noch geduldig bei, aber als dann selbst auf den Zimmern gefischt wurde, bis die Fischerlunge ihren Dienst quittierte, da reichte es ihm dann.
Fisch und fischen gehören bei manchen zwar immer noch zum Vokabular, aber 'Kadischkel' zu Wasserpfeifen zu sagen, ist ja wohl auch nicht besser. Fragt mal die Dialekt-Erfinder des Schwalm-Eder-Kreises, Hessen.
|