Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 3, davon 3 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 640 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,333 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.5. 2015 um 14:48:19 Uhr schrieb
Schmidt über Geographieabitur
Der neuste Text am 18.12. 2024 um 11:09:42 Uhr schrieb
Christine über Geographieabitur
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 18.12. 2024 um 11:09:42 Uhr schrieb
Christine über Geographieabitur

am 18.12. 2024 um 10:19:34 Uhr schrieb
Gerhard über Geographieabitur

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Geographieabitur«

Schmidt schrieb am 3.5. 2015 um 14:48:19 Uhr zu

Geographieabitur

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich vergaß zu erwähnen, die Erde hat ein relativ stabiles Magnetfeld, von dem man fürchtet es könne sich einfach mal so umpolen, das aber eine schützende Wirkung vor schnellem Teilchenbombardement aus dem All (sTRAHLUNG, Sonnenwind) HAT:

Gänzlich unbegründet sind Apokalypsen, also die Furcht vor der Erdvernichtung durch Gesteinsbrocken aus dem All keinesfalls, wenn auch die Wahrscheinlichkeit nicht sehr hoch ist das sie dich oder deine Kinder erwischen werden.

Wissen solltest Du auch, das der Pazifische Feuerring eine unterirdische Entsprechung hat, nämlich Erdkrusten die Kilometerdick und tausend Kilometer breit sind und die auf einer breiartigen halbflüssigen Gesteinsmasse sozusagen schwimmen und gegeneinanderdrücken und irgendwann wenn sich ein unglaublicher Druck aufgebaut hat sich über oder untereinander schieben, so entstehen Gebirge, Vulkane, neue Landmassen, Erdbeben aller ungeahnter Stärken, dies, zusammen mit dem Wind und dem Wasserkreislauf, nur diese drei, Vulkanausbrüche, Wind und Regen haben die Erde zu dem geformt was sie heute ist. Was der Mensch auf sie draufbaut ist vergänglich. Es hat alles eine Halbwertszeit. Und meine Lektion ist für heute beendet. Wenn Du das alles und das unter Vanillecremekatastrophe.8 abgelegte, in deinen eigenen Worten den Lehrern erzählst, dann können sie gar nicht anders als dich durch das Abitur durchzulassen. Auch wenn sie Dir eine Vier geben weil du nicht weist wo Irland liegt.

Einige zufällige Stichwörter

Menschenverstand
Erstellt am 31.10. 2001 um 20:01:17 Uhr von llllllllllllllll, enthält 23 Texte

hinaus
Erstellt am 11.3. 2001 um 21:10:13 Uhr von Hänschen-Klein, enthält 10 Texte

DerSagenumwobeneKelchderKotze733
Erstellt am 25.10. 2002 um 00:28:24 Uhr von Freunde der Paranoiisierung, enthält 6 Texte

VersionsUpdateWahnsinn
Erstellt am 6.10. 2003 um 22:19:47 Uhr von toschibar, enthält 7 Texte

Klavierstunde
Erstellt am 20.2. 2012 um 19:44:23 Uhr von Schmidt, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0201 Sek.