Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 10, davon 10 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (30,00%)
Durchschnittliche Textlänge 355 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 30.12. 2006 um 06:26:26 Uhr schrieb
Bob über Menschenrechtsverletzung
Der neuste Text am 13.4. 2025 um 17:04:09 Uhr schrieb
durchdendunklenraumtorkelnde über Menschenrechtsverletzung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 3.4. 2013 um 23:17:29 Uhr schrieb
Elvis über Menschenrechtsverletzung

am 21.12. 2014 um 12:23:51 Uhr schrieb
baumhaus über Menschenrechtsverletzung

am 3.4. 2013 um 23:16:55 Uhr schrieb
Elvis über Menschenrechtsverletzung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Menschenrechtsverletzung«

textverfasser.de schrieb am 29.4. 2007 um 12:37:34 Uhr zu

Menschenrechtsverletzung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Art und Weise wie Geschichte gelehrt wird, besser gesagt propagiert wird, ist die Ursache für jede Menschenrechtsverletzung. Jeder Täter begründet seine Tat, oder erreicht andere Täter mit einem Legitimitätsbeweis aus einer Geschichte. Es ist dabei egal ob es die Richtige die aktuellste oder gar eben erfundene Intepretation dessen ist, was einmal geschehen ist, oder auch nicht. Geschichte dient nicht zur Aufklärung, sondern zur Steuerung. Hier wird ein primitives Verlangen der Menschheit ausgenützt.
Der Geschichtsmißbrauch ist sogar mehrfach im Alltag wieder zu finden. Oft sind nur minimalste Vorteile zu gewinnen, und dennoch werden »Lügen« benutzt und als Wahrheit verkauft.
Als Fazit bleibt "Jede noch so kleine Geschichte wird dazu missbraucht etwas zu erreichen oder zu verändern. Auch wenn keiner wirklich dabei zu Schaden kommt ist es eine Menschenrechtsverletzung -- weil die Wahrheit verloren geht.

Bob schrieb am 30.12. 2006 um 06:26:26 Uhr zu

Menschenrechtsverletzung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Zwischen Cannabisverbot und Todesstrafe hat jeder seine eigene Menschenrechtsverletzung zu beklagen.
Die Funktionalisierung der ''Menschenrechte'' zu Herrschaftszwecken ist eine ganz schlüssige Entwicklung (kaum nach 1789 aber auch schon vorgekommen). Im Rahmen des Klimawandels werden sich auch die ''Menschenrechte'' etwas wandeln, vermute ich. Schwere Zeiten für Utopisten stehen an.

mcnep schrieb am 30.12. 2006 um 09:43:22 Uhr zu

Menschenrechtsverletzung

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die meisten Staatsmänner werden erst nach ihrem Tod hingerichtet, durch die Geschichtswissenschaft. Das mag vielen immer noch reizvoller erscheinen, als das Schicksal der Milliarden zu teilen, die anonym verstreut werden.

Einige zufällige Stichwörter

girl-boy-spandex-fight
Erstellt am 7.2. 2014 um 22:01:48 Uhr von susie, enthält 6 Texte

biseinemdasBlutunterdenFingernägelnhervors-prützt
Erstellt am 15.5. 2003 um 21:41:36 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte

Nationale-Streusalzreserve
Erstellt am 11.2. 2010 um 10:21:57 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 3 Texte

angstfrei
Erstellt am 15.6. 2000 um 01:38:14 Uhr von ohnegrund@web.de, enthält 26 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0201 Sek.