Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Antiintellektuell«
mcnep schrieb am 25.6. 2003 um 20:53:04 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Intelligent wollen alle sein, aber intellektuell gilt bei jenen, die vor der akademischen Zielschranke den Schwanz eingekniffen haben, zumeist als Schimpfwort. »Ich bin ja nicht so ein Intellektueller« wird meist wie »ich bin ein anständiger, ehrlicher und geradliniger Mensch« verwendet, während noch der dümmste Mattenschläger auf seiner Intelligenz beharrt. Intelligenz gilt als etwas, daß einem von der Natur mitgegeben wurde wie Zehnfingrigkeit, der Gesichtssinn oder die primären Geschlechtsmerkmale; Intellektualität hingegen haftet das Odium des scharfzüngigen Zergliederers an, eine Art bebrillter Soziophage, der für das Papierschichten Geld bekommt und sich sein Bafög vermutlich erschlichen hat. Die Nazis haben uns zwar die Kirchensteuer gebracht, eine ganze Generation Intellektueller jedoch geraubt und den Respekt vor diesen durch die Nachwirkungen der Propaganda in den Köpfen der Nachgeborenen bis heute versaut.
Einige zufällige Stichwörter |
Liamarawilldochnurmasturbieren
Erstellt am 14.12. 1999 um 20:46:15 Uhr von Liamara, enthält 52 Texte
Bitumen
Erstellt am 26.2. 2008 um 08:58:27 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte
Mehrzweckartikel
Erstellt am 1.5. 2001 um 16:25:42 Uhr von quimbo75@hotmail.com, enthält 8 Texte
Perspektilosigkeitsgenerator
Erstellt am 2.8. 2003 um 14:15:03 Uhr von susi, enthält 8 Texte
Radizzefummel
Erstellt am 11.8. 2001 um 18:47:15 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 7 Texte
|