Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Verzichten«
Hubert K. schrieb am 3.5. 2001 um 15:42:45 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Zu verzichten heißt Verzicht zu üben. Verzicht kann in vielerlei Formen geübt werden. Sei es der Verzicht auf den wöchentlichen Besuch bei McDonalds oder aber der lebenslangen Abstinenz an Alkohol, Drogen & Sex. Zu verzichten heißt aber auch, ein Bewußtsein zu erlangen. Ein Bewußtsein für die Dinge, auf die man verzichtet. Denn wer verzichtet, der weist etwas von sich, was er im »Normalfall« nicht zurückgewiesen hätte. Ein Vegetarier verzichtet aufs Fleisch, der Pfarrer und die Nonne auf Sex, der Zivi auf die Bundeswehr, der Punker aufs Deo und ich, ja ich verzichte auf alles mögliche nur auf eines nicht ! Und das ist mein www.Maennerabend.com ! Und darum wünsche ich euch einen angenehmen Verzicht und ein dreifaches: »Zähneputzen, Zähneputzen, Zähneputzen !«
beatrix schrieb am 27.1. 2000 um 19:23:30 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
verzichten kann ich auf vieles, wenn ich nur liebe habe. verzichten kann ich auf alles, wenn ich nur meine liebe habe.
Gilwen schrieb am 13.6. 2001 um 21:59:24 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Alle sagten Ihm immer lass es sein, lasse es sein. Also lies er es sein. Später liesen sie ihn allein. Da bereute er, das er es hatte sein lassen.
Einige zufällige Stichwörter |
Anrufbeantwortersterben
Erstellt am 27.5. 2001 um 17:59:59 Uhr von Schlafmütze, enthält 17 Texte
Biggisierung
Erstellt am 7.3. 2004 um 23:39:20 Uhr von gibbi, enthält 16 Texte
WerWirdMilitär
Erstellt am 3.1. 2002 um 12:11:57 Uhr von gareth, enthält 18 Texte
Seppl
Erstellt am 3.4. 2009 um 09:12:04 Uhr von Schneewittchen, enthält 3 Texte
beschäftige
Erstellt am 15.6. 2011 um 22:13:22 Uhr von Jessi, enthält 1 Texte
|