Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 17, davon 17 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (23,53%)
Durchschnittliche Textlänge 424 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,235 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.9. 2003 um 14:30:29 Uhr schrieb
Voyager über Berufung
Der neuste Text am 4.12. 2024 um 10:43:18 Uhr schrieb
ChatGPT über Berufung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 24.9. 2003 um 17:33:44 Uhr schrieb
biggi über Berufung

am 4.9. 2006 um 14:46:18 Uhr schrieb
biggi über Berufung

am 17.12. 2008 um 00:04:26 Uhr schrieb
jo über Berufung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Berufung«

sumpi schrieb am 10.3. 2004 um 11:04:10 Uhr zu

Berufung

Bewertung: 2 Punkt(e)

abgesehen von einem einspruch gegen ein urteil hat berufung wenig mit einer auseinandersetzung einer berufswahl zu tun, als vielmehr ein innerliches gespür zu einer besonderen befähigung, die man als auftrag im leben umsetzt.
meist sind es tätigkeiten im sozialen und im künstlerischen bereich. die berufung eines rektors an einer hochschule erscheint schon im finaziellen lukrativeren licht. ganz abgesehen
von der würdigung der ehre im bekannheitsgrad.
hier beginnt die wesentliche unterscheidung zwischen berufung und profession. auch wenn in der profession ein öffentliches bekenntnis mit lateinischen wurzeln liegt, so dient sie letztlich doch nur der angabe, beispielsweise als gewerbemäßiges ausüben eines broterwerbs. einen profi unterscheidet man somit von einem amateur, der möglicherweise jedoch in sich die berufung verspürt.
mit profession verbinde ich immer, was kunst anbelangt, den tod der kreativität.
potenzielle käufer können wahrhaftige assoziationshemmer sein. das schöpferische wesen begibt sich zwangsläufig in abhängigkeit des konsumenten. spätestens hier ist der schöpferische akt zu ende, und die künstlerische profession zur geistigen prostitution geworden.
gerade deswegen sollte der nicht professionist um der geistigen freiheit willen in die öffentlichkeit gehen. sie ist der reinste luxus, den man sich wohl vorstellen kann. sie ist wie die natur es uns vorgibt, dort wo es am wertvollsten ist, verschwenderisch, denn die kunst ist unsere (tägliche) geistige nahrung, ohne die wir zu grunde gehen würden.

Einige zufällige Stichwörter

Paganismus
Erstellt am 17.4. 2001 um 19:40:18 Uhr von Nils, enthält 13 Texte

ParisHilton
Erstellt am 15.6. 2005 um 00:15:21 Uhr von Daniel Arnold, enthält 26 Texte

Panda
Erstellt am 1.9. 2002 um 16:59:22 Uhr von Ugullugu, enthält 10 Texte

bauchnagel
Erstellt am 26.10. 2006 um 22:12:38 Uhr von bubbi, enthält 2 Texte

Genitalfolterklavierunterricht
Erstellt am 27.12. 2018 um 06:49:23 Uhr von Schmidt, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0223 Sek.